Unser Autor des Monats im April ist Marc Raabe, dessen neuen Thriller, "Der Morgen", wir Ihnen unbedingt ans Herz legen möchten.
Marc Raabe, Der Morgen
kartoniertMacht. Ohnmacht. Tatnacht. Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall. Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende. Das Thriller-Ereignis des Jahres mit farbigem Buchschnitt!
Auch als eBook und Hörbuch erhältlich:
In der nächsten schönerlesen-Ausgabe, die ab Ende April in Ihrer Lieblingsbuchhandlung für Sie kostenlos ausliegt, können Sie ein Interview, das wir mit dem Thrillerautor geführt haben lesen. So fragten wir Marc Raabe beispielsweise, für wen "Der Morgen" das perfekte Buch sei. Seine Antwort:
"Für die, die Hochspannung mögen. Abwechslung. Und für die, die überrascht werden wollen. Ich finde es selbst immer toll, wenn ein Buch nicht berechenbar ist. 'Der Morgen' bringt auch eine Menge Themen mit, die sehr aktuell sind, wie zum Beispiel Fake-News und Manipulation. Und wer schon einmal ein Geheimnis gehabt hat und weiß, wie sich das anfühlt, der wird sich in 'Der Morgen' auch wiederfinden."
Marc Raabe, 1968 geboren, arbeitete viele Jahre lang als Geschäftsführer und Gesellschafter einer TV- und Medienproduktion. Heute widmet er sich ausschließlich dem Schreiben. Seine Thriller sind regelmäßig auf der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste zu finden und wurden in über zehn Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Köln.