Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit -

Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen. 1. Auflage. 21,6 cm / 15,3 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 270 Seiten
EAN 9783631632024
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Peter Lang
77,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band enthält die Eröffnungsvorträge des Warschauer IVG-Kongresses und die Materialien der während des Kongresses veranstalteten sieben Foren (Panels), die zentralen Fragen in der in- und ausländischen Germanistik gewidmet waren. Die Vorträge fokussieren Herausforderungen der Germanistik im 21. Jahrhundert. Peter Strohschneiders Vortrag (Germanistik in der Wissensgesellschaft) geht auf die Rolle ein, die der Germanistik in einer wissensbasierten Gesellschaft der Zukunft zugewiesen wird und die sie selbst beansprucht. Im Vortrag Miroslawa Czarneckas ( Zur Rekonstruktion der weiblichen Genealogie im ästhetischen Diskurs deutscher Autorinnen seit dem 17. Jahrhundert ) werden diachronisch genealogische (weibliche) Strukturen im ästhetischen Diskurs deutscher Autorinnen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart rekonstruiert. Hans-Jürgen Krumms Vortrag (Deutsch(-lernen und -lehren) in einer vielsprachigen Welt: Risiken und Chancen) ermöglicht einen Einblick in die bildungspolitische Dimension von DaF in einer vielsprachigen Welt. Die Panels präsentieren die Diskussionsbeiträge zu kontroversen Fragen in der heutigen Germanistik: nämlich die Gefahr der Selbstreferenzialität der Germanistik (Führt die deutschsprachige Literatur Selbstgespräche? Zur internationalen Wahrnehmung zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur) , die Herausforderung der Transkulturalität (Transkulturalität und Intermedialität in der Germanistik des globalen Zeitalters) , das Problem eines (neuen) literarischen Kanons für Pädagogen und Lehrer (Warum Literatur der Vormoderne?) , die Notwendigkeit einer Pluralisierung der Forschungs- und Lehransätze in DaF (Zukunftsmodelle der Germanistik) , Deutsch als plurizentrische Sprache (Regionalsprachen zwischen Standardsprachen - das Beispiel des Elsass, Luxemburgs und der Schweiz) , Interkulturalität als Grundlage von Binnen- und Auslandgermanistik (Interkulturelle Germanistik im Wandel) , schließlich die politische Dimension der Förderung der deutschen Sprache im Ausland (Die deutsche Sprache unter den heutigen politischen und sozialen Bedingungen im In- und Ausland) .

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Peter Strohschneider: Germanistik in der Wissenschaftsgesellschaft - Miros-awa Czarnecka: Zur Rekonstruktion der weiblichen Genealogie im ästhetischen Diskurs deutscher Autorinnen seit dem 17. Jahrhundert - Hans-Jürgen Krumm: Deutsch(-lernen und -lehren) in einer vielsprachigen Welt: Risiken und Chancen - Hartmut Eggert: Zur Einführung - Joanna Jab-kowska: Keine Selbstgespräche. Ein Dialog, wenn auch kein leichter. Zu deutsch-polnischen literarischen Kontakten - Rekita Kamatii-Rajan: Begrenzte Rezeption, aber differenziert - Hubert Lengauer: Selbstbefragung (Zur Frage: Führt die deutsche Literatur Selbstgespräche?) - Deniz Göktürk: Reger Grenzverkehr - Türkisch / Deutsch / Englisch - Hartmut Eggert: Aus der Diskussion - Ortrud Gutjahr: Transkulturalität und Intermedialität in der Germanistik des globalen Zeitalters. Eine Einleitung - Wilhelm Vosskamp: Germanistische Literaturwissenschaft heute - Vibha Surana: Transkulturalität und Intermedialität in der Forschung und im wissenschaftlichen Kommunikationsprozess - Aoussine Seddiki: Alle Wege führen zur transkulturellen Germanistik - Liliane Weissberg: Eine Situation im Flux: German Studies in den Vereinigten Staaten - Anton Kaes: Migration, Mobilität, Medien: Drei Stichpunkte zur US-Germanistik im Zeichen der Globalisierung - Jan-Dirk Müller: 1. Panel-Impuls - Beate Kellner: 2. Panel-Impuls - Frank Baron: 3. Panel-Impuls - Laura Auteri: 4. Panel-Beitrag - Annakutty V. K. Findeis: Mediävistik in Indien - Ein Experiment im Kontext der Interkulturalität - Klaus-Michael Bogdal: Einleitung - Shaswati Mazumdar: Zur Situation der Germanistik in Indien - Florian Gräfe: Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Mexiko - Ibrahim Ilkhan: Reflexionen zum Thema 'Zukunfsmodell der Germanistik in der Türkei' - Wojciech Kuntckj: Germanistik in Polen - Peter Gilles/Frédéric Hartweg/Alexander Schwarz: Einleitung - Frédéric Hartweg: Das Elsass - Peter Gilles: Zur Dynamik der luxemburgischen Mehrsprachigkeit - Alexander Schwarz: Gibt es eine Einheit in der Vielfalt, eine multilinguale Identität? - Ernest W. B. Hess-Lüttich: Vorbemerkung - Ernest W. B. Hess-Lüttich: Worüber wir reden: Interkulturalität - Anil Bitatti: Ähnlichkeit statt Differenz - Hinrich C. Seeba: Kanon und Rhetorik interkultureller Germanistik - David Simo: Interkulturelle Literaturwissenschaft: eine westafrikanische Perspektive - Jianhua Zhu: Interkulturelle Germanistik: In China im Aufschwung! - Willi Bolle: Für eine interkulturelle Germanistik 'mit doppelter Kompetenz' - Andrea Bogner: Re-Visionen. Kulturwissenschaftliche Herausforderungen interkultureller Germanistik - Paul Michael Lützeler: Ethische Aspekte einer transkulturellen Germanistik - Min Suk Choe: Min Ki Kim: U-Bahnlinie 1 - Ein Beispiel transkultureller Rezeption - Helga Mitterbauer: Inter- und/oder Transkulturalität? Anmerkungen zu einer terminologischen Debatte - Böena Chöuj: Interkulturelle Germanistik im deutsch-polnischen Grenzraum - Ryozo Maeda: Transkulturalität als Herausforderung für die interkulturelle Germanistik - eine Schlussbemerkung - Gerhard Stickel: Zur Einführung und zum Deutschen in Deutschland - Rudolf De Cillia: Zur sprachlichen und sprachenrechtlichen Situation in Österreich - Ernest W. B. Hess-Lüttich: Fragmente helvetischer Sprachpolitik - Martsa Siguan: Deutsch aus spanischer Perspektive - Andrzej K-tny: Folgen des Bologna-Prozesses für Deutsch als Fremdsprache - Csaba Földes: Deutsch im Aus- und Inland - Tendenzen und Einstellungen - Gerhard Stickel: Schlussbemerkung.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Aidairo
Mein Schulgeist Hanako 22
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,99
Sofort lieferbar
10,00
Lutz Van Der Horst
Konfetti-Blues
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Charles M. Schulz
Snoopy und die Peanuts 0: Snoopy und die Pe...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Albert Uderzo
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Charles M. Schulz
Snoopy und die Peanuts 1: Freunde fürs Leben
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Dav Pilkey
Dog Man 2
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
11,95
Fujimaki Tadatoshi
Kuroko's Basketball 03
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Vorbestellbar
10,00
Fujimaki Tadatoshi
Kuroko's Basketball 01
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht (Schmuckausgabe)
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00
Sofort lieferbar
14,00
Charles M. Schulz
Peanuts Geschenkbuch: Frohe Weihnachten mit...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Disney
Comic Gigant
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
10,00
Réne Goscinny
Asterix Mundart Oberpfälzisch I
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Koyoharu Gotouge
Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba: School Days 1
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
8,99
Iroha Kohinata
Die Legende der Steinkrieger 01
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Code:000
Darling in the Franxx 7
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Osamu Tezuka
Unico erwacht 01
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Charles M. Schulz
"Immer nach oben schauen ... das ist das Ge...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
14,99
Hirohiko Araki
JoJo's Bizarre Adventure - Part 4 Diamond i...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Loriot
Wum & Wendelin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
14,00
Osamu Tezuka
Unico wird gejagt (Band 2)
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Katharina Greve
Meine Geschichten von Mutter und Tochter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Christopher Tauber
Justus Jonas
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Antje Gerstenecker
Der inoffizielle Jane Austen Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99