Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lyrik mal anders! Keine puristische Präsentation hochgestochener, bierernster, unverständlich verschlüsselter Texte!In diesem Gedichtband wird auch der weniger "Vorgebildete" einen Einblick erhalten, wie vielseitig und dabei unterhaltsam Lyrik sein kann, ob es sich nun um Balladen (mit spannender Handlung), um parodierende Fassungen bekannter deutscher Verse, launige Liebes-Poeme, hintergründige Zeitgedichte oder um ein phantasievolles Schweifen durch Science Fiction Gedilde handelt. Jeder kann in dieser vielseitigen Sammlung, die gleichzeitig ein Compendium literarischer Formen darstellt, sicher das eine oder andere Gedicht finden, dass ihm persönlich zusagt, ihn erheitert oder auch nachdenklich stimmt. Ein Gedichtband zum Schmökern und Nachschlagen! (mit der übrigens längsten deutschen Ballade "Benjamin" - eine Schülertragödie - in 95 Strophen!)
Als 2. Sohn eines Forstmeisters 1937 in Siebenbürgen geboren, 1941 Umsiedelung der Familie ins "Reich", den Warthegau (Polen), von dort Flucht vor den Russen 1945 und 1 Jahr polnische Gefangenschaft. Nach dem Studium der Neuphilologie u. Kunstgeschichte mehrere Jahre als Sprachlehrer an Goethe-Instituten in Griechenland und Brasilien, ab 1972 Lehramt am Gymnasium. Neben künstlerischen Aktivitäten mit Ausstellungen im In- und Ausland Veröffentlichung von Lyrik und Prosa, zuletzt der Dokuroman "Wo bleibt Hitler, Mathilda?" Der Autor lebt und arbeitet in Höchstadt in Mittelfranken.