Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Beispiele für das Entwickeln und Betreiben von Anwendungen auf einem MicroK8s Kubernetes Cluster auf Raspberry PI Basis. Es werden die folgenden Elemente beschrieben
Infrastrukturservices- Repository- NTP- LDAP- SecretmanagementMonitoringservices- Prometheus- Grafana- Alert-AgentStorage und Backup- Longhorn- Externe StorageWebservice - Stateful- Joomla- PostgresDBGitlab- Build-Pipelines- GitRunnerBuildautomatisierung- Eigene einfache Buildpipeline- kpt- kustomizeServicemesh Linkerd
Alle Services werden als yaml-File beschrieben.
Alfred Sabitzer wurde 1963 geboren, und wohnt in der Steiermark. Er studierte er an der Technischen Universität Wien. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn durfte er an vielen interessanten Projekten mithelfen. Im Moment ist er mit der Migration von MicroServices aus einem Docker-Swarm Umfeld in eine Kubernetes-Cloud beschäftigt. Privat hält er sich gerne in den Bergen auf, oder programmiert/konfiguriert kleinere Open-Source-Anwendungen.
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei