Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit diesem Buch liegt eine bisher unveröffentlichte ostmitteldeutsche Handschrift aus den Jahren 1632 bis 1671 erstmals in edierter Form vor. Die Interpretation von nahezu vier Jahrzehnten erlebter Geschichte und der persönliche Blick auf eine von großen Umwälzungen geprägte Epoche verbergen sich unter dem «Palmbaum» des Breslauer Bürgers Christian Rechttreu. Die Arbeit will einen Beitrag zur Erforschung der Sprachhandlungsbedingungen im 17. Jh. unter dem Aspekt der Kommunikation leisten. Tendenzen zum Gebrauch einer überregionalen Leitvarietät und Beziehungen zwischen dem soziokulturellen Gefüge einer 'Großstadt' und der Sprache ihrer sozialen Schichten werden exemplarisch nachgewiesen. Über den Text hinaus wird eine große Anzahl inhaltlicher Informationen geboten.
Der Autor: André Zimmermann, geboren 1970 in Leipzig, nach Tischlerlehre und Krankenpflegerausbildung Studium der Germanistik, Geschichte und Onomastik an der Universität Leipzig; derzeit freiberuflicher Mitarbeiter bei einem Leipziger Verlag.
Aus dem Inhalt: Beschreibung der Handschriften - Zum Verfasser und zur historischen Situation des Textes - Vollständiger Text der Handschriften. Mit einem kritischen Apparat versehen - Exemplarische Untersuchungen zu Struktur, Quellen und Intention der Handschrift - Probleme der Textsortenbeschreibung - Untersuchungen zu sprachlicher, politischer und Alltagskultur.