Blick ins Buch

Angela Steidele

Aufklärung

Ein Roman | Über Verheißungen und Abgründe im Zeitalter der Vernunft - geistreich, hellsichtig und überraschend politisch.
kartoniert , 603 Seiten
ISBN 3458683747
EAN 9783458683742
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
25,00
epub eBook
14,99
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Angela Steidele bringt die Epoche der Aufklärung zum Leuchten.« Denis Scheck
Leipzig im 18. Jahrhundert, seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen, unterstützt von seiner Frau, der Kammersängerin Anna Magdalena, und seiner ältesten Tochter Dorothea. Derweil erforscht das Ehepaar Gottsched die deutsche Sprache und verbreitet unermüdlich das Licht der Aufklärung. Empört über die Biographie, die Johann Christoph Gottsched nach dem frühen Tod seiner Frau Luise veröffentlicht, beschließt Dorothea Bach, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen. Es war doch alles ganz anders mit Voltaire, Lessing und dem jungen Goethe! Schließlich leben wir im Zeitalter des
hochgelahrten Frauenzimmers
!
Leichthändig und heiter zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein gewitztes Porträt der Aufklärung aus Frauensicht. Mitreißend erzählt sie von Musikern und Buchdruckern, Dichterinnen und Schauspielerinnen, von Turbulenzen des Geistes, wissenschaftlichen Höhenflügen und von der Weltweisheit in der Musik. Historisch versiert, unsere Gegenwart im Blick, schildert sie Schicksalsjahre einer Epoche, in der es kurz möglich schien, Frauen und Männer könnten gemeinsam die Welt zur Vernunft bringen.

Portrait

Wissenschaftlich recherchieren – literarisch schreiben ist Angela Steideles Markenzeichen in Werken wie Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens (2010), Anne Lister. Eine erotische Biographie (2017), Zeitreisen (2018), Poetik der Biographie (2019) und In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel, hingerichtet 1721 (2021). Für ihren Roman Rosenstengel (2015) erhielt sie den Bayerischen Buchpreis. Aufklärung. Ein Roman war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Die Autorin, geb. 1968, lebt in Köln.

Hersteller
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Wortberg
Gussie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
John Boyne
Der Junge im gestreiften Pyjama
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Volker Kutscher
Rath
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Marie Pierre
Der Weg der Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Anne Berest
Die Postkarte
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Emilia Hart
Die Unbändigen
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Frank Schätzing
Tod und Teufel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sharon Penman
Thronräuber
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Antonia Blum
Der Kindersuchdienst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Karina Urbach
Das Haus am Gordon Place
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00