Objektorientierte Programmierung - Bernhard Lahres, Gregor Raýman, Stefan Strich

Bernhard Lahres, Gregor Raýman, Stefan Strich

Objektorientierte Programmierung

Das umfassende Handbuch. 5. Auflage
eBook (epub), 688 Seiten
EAN 9783836283243
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
39,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Komplexe Projekte solide strukturieren, tragfähige Designs erstellen, guten Code schreiben und wartbare Software liefern: Dafür brauchen Entwickler ein Repertoire, aus dem Objektorientierung nicht wegzudenken ist. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich gründlich einzuarbeiten und die Prinzipien der OOP zur Basis Ihrer eigenen Arbeit zu machen. Die Autoren erläutern alle Themen anschaulich und verständlich anhand einer Vielzahl typischer Beispiele. Mit UML-Diagrammen und gut kommentierten Codebeispielen in den gängigsten objektorientierten Sprachen bringen sie Ihnen die Umsetzung nahe. Da so manches lehrreiche Detail erst auftaucht, wenn Sie konkrete Probleme lösen, ziehen sie viele praktische Anwendungsfälle heran und geben immer wieder Tipps, wie Sie bad smells vermeiden und sauberen Code schreiben. Anhand eines größeren Projekts bekommen Sie zudem einmal von Anfang bis Ende gezeigt, wie Sie objektorientierte Programmierung konsequent realisieren können. So profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Autoren mit allen Aspekten der Entwicklung komplexer Software. Aus dem Inhalt: - Prinzipien des objektorientierten Entwurfs - Kapselung von Daten - Polymorphie - Struktur objektorientierter Software - Klassen und Prototypen - Konkrete und abstrakte Datentypen - Beziehungen zwischen Objekten - Klassen von Werten und Objekten - Vererbungsbeziehungen - Mehrfachvererbung - Statische und dynamische Klassifizierung - Persistenz - Erzeugung und Zerstörung von Objekten - Objekte in Aktion und in Interaktion - Objekte als Vertragspartner - Module als konfigurierbare und änderbare Komponenten - MVC - Aspekte und Objektorientierung - Beispielprojekt - Glossar

Portrait

Bernhard Lahres ist Software-Architekt und IT-Projektleiter bei einem großen Telekommunikationsunternehmen. Damit ist er für sehr große, komplexe Software-Systeme verantwortlich. Sein Hauptfokus liegt darauf, diese Komplexität in den Griff zu bekommen, um dennoch wartbare und erweiterbare Systeme zu realisieren. Er setzt dabei aus Überzeugung auf objektorientierte Methoden als Basis.

Inhaltsverzeichnis

Materialien zum Buch ... 12 1. Einleitung ... 13 1.1 ... Was ist Objektorientierung? ... 13 1.2 ... Hallo liebe Zielgruppe ... 14 1.3 ... Was bietet dieses Buch (und was nicht)? ... 16 1.4 ... Warum überhaupt Objektorientierung? ... 22 2. Die Basis der Objektorientierung ... 27 2.1 ... Die strukturierte Programmierung als Vorläufer der Objektorientierung ... 28 2.2 ... Die Kapselung von Daten ... 31 2.3 ... Polymorphie ... 33 2.4 ... Die Vererbung ... 34 3. Die Prinzipien des objektorientierten Entwurfs ... 39 3.1 ... Prinzip 1: Prinzip einer einzigen Verantwortung ... 40 3.2 ... Prinzip 2: Trennung der Anliegen ... 46 3.3 ... Prinzip 3: Wiederholungen vermeiden ... 48 3.4 ... Prinzip 4: offen für Erweiterung, geschlossen für Änderung ... 51 3.5 ... Prinzip 5: Trennung der Schnittstelle von der Implementierung ... 54 3.6 ... Prinzip 6: Umkehr der Abhängigkeiten ... 57 3.7 ... Prinzip 7: mach es testbar ... 63 4. Die Struktur objektorientierter Software ... 65 4.1 ... Die Basis von allem: das Objekt ... 65 4.2 ... Klassen: Objekte haben Gemeinsamkeiten ... 85 4.3 ... Beziehungen zwischen Objekten ... 120 4.4 ... Klassen von Werten und Klassen von Objekten ... 137 5. Vererbung und Polymorphie ... 155 5.1 ... Die Vererbung der Spezifikation ... 155 5.2 ... Polymorphie und ihre Anwendungen ... 195 5.3 ... Die Vererbung der Implementierung ... 242 5.4 ... Mehrfachvererbung ... 265 5.5 ... Statische und dynamische Klassifizierung ... 295 6. Persistenz ... 305 6.1 ... Serialisierung von Objekten ... 305 6.2 ... Speicherung in Datenbanken ... 306 6.3 ... Abbildung auf relationale Datenbanken ... 313 6.4 ... Normalisierung und Denormalisierung ... 326 7. Abläufe in einem objektorientierten System ... 343 7.1 ... Erzeugung von Objekten mit Konstruktoren und Prototypen ... 344 7.2 ... Fabriken als Abstraktionsebene für die Objekterzeugung ... 355 7.3 ... Objekte löschen ... 404 7.4 ... Objekte in Aktion und in Interaktion ... 419 7.5 ... Kontrakte: Objekte als Vertragspartner ... 463 7.6 ... Exceptions: wenn der Kontrakt nicht eingehalten werden kann ... 480 8. Module und Architektur ... 511 8.1 ... Module als konfigurierbare und änderbare Komponenten ... 511 8.2 ... Die Präsentationsschicht: Model, View, Controller (MVC) ... 520 9. Aspekte und Objektorientierung ... 533 9.1 ... Trennung der Anliegen ... 533 9.2 ... Aspektorientiertes Programmieren ... 545 9.3 ... Anwendungen der Aspektorientierung ... 556 9.4 ... Annotations ... 569 10. Objektorientierung am Beispiel: eine Webapplikation in JavaScript ... 579 10.1 ... OOP in JavaScript ... 581 10.2 ... Die Anwendung im Überblick ... 589 10.3 ... Das Framework ... 594 10.4 ... Die Applikation ... 612 10.5 ... Ein Fazit -- und was noch übrig bleibt ... 636 Anhang ... 639 A. Verwendete Programmiersprachen ... 641 B. Glossar ... 661 C. Die Autoren ... 675 Index ... 677

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00