Birgit Fenderl>, Anneliese Rohrer>

Die Mutter, die ich sein wollte.Die Tochter, die ich bin.

gebunden , 220 Seiten
ISBN 3991002558
EAN 9783991002550
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Braumüller GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
21,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Du bist wie deine Mutter. Auch wenn dieser Satz als Kompliment gemeint sein kann, wirklich gern hört ihn keine Frau. Aber warum eigentlich? Was ist das Spezielle an dieser ersten und tiefsten Prägung im Leben einer Frau? Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung zu etwas so Besonderem? Wie geben Töchter die Erziehungsmuster ihrer Mütter weiter oder versuchen sie zu durchbrechen? Und welche Rollenbilder vermitteln Mütter ihren Töchtern? Diesen Fragen widmen sich die Journalistinnen Birgit Fenderl und Anneliese Rohrer - beide Mütter von Töchtern - in ihrem gemeinsamen Buch. In unterschiedlichen Mutter-Tochter-Geschichten - von der absoluten Symbiose bis zum ständigen Konflikt oder zum Bruch zwischen Mutter und Tochter - spüren sie diese Ur-Beziehung auf. So erzählt zum Beispiel die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, selbst siebenfache Mutter, wie ihre Berufstätigkeit das Verhältnis ihrer eigenen Mutter zu ihr beeinflusst hat; Christine und Cornelia Wallner von den Konsequenzen gemeinsamer Arbeit an einem Hilfsprojekt in Afrika; die Schauspielerin Proschat Madani über ihre Selbstzweifel als Mutter und den Vorsatz, eine bessere Großmutter zu werden. Ebenso kommen eine Adoptivmutter und ihre erwachsene Tochter wie auch eine Frau zu Wort, die von ihrer Mutter schwer misshandelt wurde. Eine Gemeinsamkeit haben alle Geschichten: Die Töchter von heute sind die Mütter von morgen.

Portrait

Birgit Fenderl arbeitet seit 1993 für den ORF. Aufgewachsen in München und Salzburg studierte sie nach der Matura für ein Jahr Italienisch in Siena und Französisch an der Sorbonne in Paris. Bereits während ihres Politologieund Spanisch-Studiums an der Universität Wien begann sie für den aktuellen Dienst des ORFs zu arbeiten. 1998 wurde sie Moderatorin der damals neu eingeführten ZiB 3, danach des ORF Reports, ZiB 2 und ZiB. Sie ist außerdem Lektorin an der FH für Journalismus am Wifi Wien.
Anneliese Rohrer, die Doyenne der innenpolitischen Publizistik (Falter), gehört zu den profiliertesten JournalistInnen Österreichs. Die Historikerin begann ab 1974 ihre journalistische Laufbahn bei der Tageszeitung Die Presse . Von 1987 bis 2005 leitete sie zunächst das innenpolitische, dann das außenpolitische Ressort. Nach einem Intermezzo als Kolumnistin für den Kurier kehrte sie 2009 als Kolumnistin zur Presse zurück.

Hersteller
Braumüller GmbH
Servitengasse 5

AT - 1090 Wien

Das könnte Sie auch interessieren

Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
15,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Gopal Norbert Klein
Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
22,00