Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kopfüber genießen! Süße und pikante Variationen des berühmten französischen Apfelkuchens - einfach in der Zubereitung, raffiniert im Ergebnis! Das Besondere der Tarte Tatin ist ihre Zubereitung, denn sie wird "auf dem Kopf" gebacken, d.h. die Zutaten werden mit dem Teig abgedeckt und so vor dem Austrocknen im Ofen bewahrt. Durch die (relative) Feuchtigkeit unter diesem Teigdeckel werden sie auf dem Boden der Backform regelrecht gedünstet und bewahren dadurch ihren intensiven Geschmack. Die Rezepte für die Tartes Tatins sind unkompliziert, das Ergebnis aber viel raffinierter als beim üblichen Obst- oder Gemüsekuchen, weil die Aromen - ob fruchtig oder pikant - unter dem Teigdeckel einfach besser erhalten bleiben. Deswegen schmecken Tartes Tatins so unglaublich gut! Das Ur-Rezept wurde von den Schwestern Tatin aus dem französischen Ort Lamotte-Beuvron "erfunden", die eines Tages vergessen hatten, den Teig für ihren Apfelkuchen zuerst in die Form zu geben. So machten sie aus der Not eine Tugend und legten den Teig obenauf. Das Ergebnis wurde dann zu einem echten Markenzeichen ihres Gasthofs! Inzwischen sind die speziellen Backformen überall erhältlich, außer für Tarte Tatin eignen sie sich auch gut für Pizza oder Aufläufe.
Die Autorin Catherine Quévremont ist Fachjournalistin für Essen und Trinken. Während ihrer Arbeit entdeckt sie immer wieder kulinarische Traditionen, durch die sie sich bei ihrer Suche nach neuen Geschmackskombinationen inspirieren lässt.
Gutes Gelingen Die Geschichte der Tarte Tatin Die passende Form Der richtige Teig Alternativen Die klassische Tarte-Tatin Schritt für Schritt (mit Fotos) zum karamellisierten Apfelkuchen Teigvariationen Geriebener Teig - Pâte brisée Sandteig - Pâte sablée Knusperteig Parmesan-Mürbeteig Süße Rezepte mit Äpfeln mit Aprikosen mit Birnen mit Rhabarber mit Orangen mit Pfirsichen mit Mangos mit in Schnaps eingelegten Kirschen mit Pflaumen und Feigen mit Quitten mit Bananen und Schokolade mit Ananas und Kiwis mit Heidelbeeren Pikante Rezepte mit Tomaten und Sardinen mit Tomaten und Mozzarella mit getrockneten Tomaten und Tomatenconfit mit Tomaten, Basilikum und Ziegenkäse mit gegrillten Auberginen und Pesto mit Birnen und Roquefort mit Spinat und Fetakäse mit Paprika und Oliventapenade mit Paprika und Knoblauch mit Artischocken und Anchovis mit Zwiebeln und Korinthen mit Feigen und Pancetta mit Zucchini und Minze mit Chicorée mit Brokkoli und Ziegenfrischkäse mit Waldpilzen