Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Nichtsequentielle Programmierung ist der gemeinsame Kern von Vorlesungen über Betriebssysteme, Verteilte Systeme, Parallele Algorithmen, Echtzeitprogrammierung und Datenbanktransaktionen. In diesem Buch werden die grundlegenden Konzepte zur Synchronisation und Kommunikation nebenläufiger Prozesse systematisch dargestellt: Schlösser, Semaphore, Monitore, lokaler Botschaftenaustausch und Grundaspekte des netzweiten Botschaftenaustauschs. Zur Ergänzung werden Verklemmungen charakterisiert und universelle Synchronisationsobjekte vorgestellt. Die Algorithmen sind in der neuen Programmiersprache Go 1 formuliert, die über Sprachmittel zum Ausdruck vieler Synchronisationskonzepte verfügt. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Studierende der Informatik.
Dipl.-Math. Dr. rer. nat. Christian Maurer Studium in Berlin; Promotion in Mathematik an der Universität Bremen; Ass.-Prof. für Mathematik an der Freien Universität Berlin; Schuldienst an einem Berliner Gymnasium als Fachleiter für Informatik; 25 Jahre lang Lehrbeauftragter und Leiter der Lehrerweiterbildung am FB Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin; jetzt im Ruhestand.
Einführung.- Schlösser.- Semaphore.- Fairness.- Verklemmungen.- Monitore.- Botschaftenaustausch.- Netzweiter Botschaftenaustausch.- Abschließende Betrachtungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.