Christoph Mütschard

IT-Risikomanagement. Komponenten, Prozesse und Methoden eines IT-Risikomanagementsystems

1. Auflage.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3346308871
EAN 9783346308870
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel vorliegender Arbeit ist es, den Aufbau und die Durchführung eines IT-Risikomanagements zu beschreiben. Dabei werden Voraussetzungen erläutert, die organisatorische Struktur erklärt und die rechtlichen sowie regulatorischen Anforderungen analysiert. Anhand von "Best Practice"-Ansätzen wird untersucht, inwieweit diese eine Hilfestellung zur Ein- und auch Durchführung eines IT-Risikomanagements bieten. Es wird also versucht ein ganzheitliches Modell zu entwickeln, das dem geneigten Leser einen möglichst breiten und vollständigen Überblick über Rahmenbedingungen, Komponenten, Prozesse und Methoden eines IT-Risikomanagementsystems gibt.
Die Arbeit gliedert sich in acht Kapitel. Nach dem einführenden Kapitel eins folgt das Fundament der Arbeit. In Kapitel zwei werden grundlegende Begrifflichkeiten definiert und als Basis für die weitere Betrachtung analysiert. In Kapitel drei werden rechtliche Anforderungen an das Risikomanagement im Allgemeinen und für das IT-Risikomanagement im Speziellen betrachtet. Mithilfe des Kapitels vier wird versucht, aus bestehenden Standards und "Best Practice"-Ansätzen eine Vorgabe für den Aufbau und den Ablauf eines IT-Risikomanagements zu erhalten. Die Kapitel fünf bis sieben widmen sich in aller Ausführlichkeit dem Prozess des IT-Risikomanagements. Dort werden Methoden und Verfahren zur Identifikation, Analyse und Steuerung von Risiken vorgestellt und bewertet. Den Abschluss bildet Kapitel acht mit der Zusammenfassung der Ergebnisse und der Ableitung von Erkenntnissen daraus.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99