Wir haben das Hungern satt - Christopher Ray, Monika Berger-Lenz

Christopher Ray, Monika Berger-Lenz

Wir haben das Hungern satt

Leichter leichter mit dem LowCarb-ABC. 1. Auflage. 20,0 cm / 15,0 cm / 1,1 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 144 Seiten
EAN 9783980920346
Veröffentlicht August 2005
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
18,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren des LC-Bestsellers"Wir haben das Fettsein dicke"haben nachgelegt.
"Wir haben das Hungern satt"vereint die Atkins- und LowCarb-Erfahrungvon mehr als 1200 Forenmitgliedernund mehr als 3 Jahren ketario.de.
Das ketario-LowCarb-ABChilft mit dem"Gewusst Wie"und bei dem"Gewusst Was".Von LowCarb bis Logi
Leseprobe:
EntzaubertDi-n ! Wirkung !Betrug und Selbstbetrug !Alternative !
Lassen Sie uns erst einmal gemeinsam kl-n, was eine Di--berhaupt ist. Dabei sind wir uns sicher einig, dass es sich hier nicht um Di-n handelt, die unsere Abgeordneten fast beliebig beziehen und erh-hen, um ein fetteres Konto zur Verf-gung zu haben. Auch wenn ganz allgemein alle Di-n unter dem Strich zu fetteren Ergebnissen f-hren - was nicht zwangsl-ig gewollt ist.
Unter dem Stichwort Di-finden wir in einschl-gen W-rterb-chernfolgende Erkl-ng:Di-[griech.] eine dem Gesundheitszustand entsprechendeErn-ungsweise, Kranken-, Schonkost; Di-halten.
Aha! Di-ist also etwas f-r Kranke! F-r Menschen, derenGesundheitszustand unbefriedigend ist. Sind wir jetzt krank oder fett? Oder ist Dicksein grunds-lich ein Krankheitssymptom? Oder ist es krank, wenn uns jemand verspricht, uns mit einer X-Tage-Di-wieder gesund oder zumindest ges-nder zu machen?
Wollen wir wirklich glauben, dass wir in wenigen Tagen oder Wochenall die S-nden wieder wettmachen, die Pfunde wieder verschwindenlassen k-nnen, die wir uns mittels jahrelanger Fehlern-ungangefressen haben? Schlie-ich wissen wir alle aus Erfahrung, dass der Weg auf einen Gipfel genau so viele Schritte lang ist wie der R-ckweg.
Weshalb sollte es beim Abspecken grunds-lich anders sein? Nur weil wir uns das w-nschen? Und wie gesund k-nnen solche Gewaltkuren sein? Wie nachhaltig?Jeder, der schon einmal eine dieser Illustrierten-Di-n absolviert hat, kennt das Resultat. Schon nach wenigen Wochen haben wir unser urspr-ngliches (-er)Gewicht wieder. Meist noch mit einigen Pfunden als Zinsen. Denn unser K-rper ist misstrauisch geworden, nachdem wir ihmw-end der Di-einiges vorenthalten haben. Noch einmal will er sich nicht -bert-lpeln lassen. Und dieses elende Hungergef-hl, welches er w-end der Di-durchleiden musste, das will er unbedingt vermeiden.
Also wird er zus-liche Reserven - Fettpolster! - anlegen. Denn er hat unsere Beweggr-nde f-r den zeitweisen Mangel nicht begriffen. Unser K-rper hat nur registriert: -Vorsicht, Mangel!- Und so clever ist unser Stoffwechsel schon, dass er sich gegen k-nftigen Mangel sch-tzt - mit mehr und gr--ren Depots.
Das macht er ganz einfach, indem er uns mit Hei-ungerattacken -berzieht und das S-igungssignal unterdr-ckt. Das kennen wir alle. Gerade -ppig gespeist, schon stehen wir wieder amK-hlschrank, um uns neue Kohlenhydrate reinzuschaufeln.
Das ist genau so, wie bei allen anderen Drogen auch. Einmal angefangen, dann brauchen wir immer mehr um in den Rauschzustand zu kommen. Da unterscheiden wir Fresser uns nicht von den Koks- und Heroinabh-igen. Unsere Lieblingsspeise ist -Viel-, unser Zyklus -Oft-.
Genau so wenig wie ein echter Raucher merkt der Fresser, wie viel er im Laufe des Tages zu sich nimmt. Merkt er es doch, hindert ihn die n-ste Hungerattacke daran, das Essen einzuschr-en. Das geht bis zu dem Zeitpunkt, wo er sich (meist auf Druck von aün) zu einer Di-entschlie-, wohlwissend, dass die zeitlich begrenzt und nur von kurzer Dauer sein wird.
Nat-rlich geh-rt auch der nagende Hunger dazu, der uns w-end der Di-qü. Wir nehmen das heroisch in Kauf, weil uns dieses miese Gef-hl jeden Moment zeigt, wie stark wir doch in derEntbehrung sind. Schlie-ich wissen wir: -Von nix kommt nix!-
Kommt auch Wochen sp-r jedes einzelne Gramm (mitReservezuschl-n) wieder zur-ck, so k-nnen wir doch uns und unserer Umwelt vormogeln, dass wir ja alles versucht haben. Wir haben gehungert, maximal die H-te gefressen oder gar gefastet, und sind jetzt sicher: Jedes Kilo ist das Resultat einer wie auch immer gearteten Veranlagung, die wir irgendwelchen dicken Vorfahren zu verdanken haben. Mahlzeit!
Genau aus diesen Gr-nden ist dies kein Di-Buch! Denn Di-n imherk-mmlichen Sinne zeichnen sich alle durch diese Symptome aus. Wir wollen aber nicht an den Symptomen herumwerkeln, sondern dem -el -Dauerfehlern-ung- an die Substanz und die Fettr-llchen gehen. Alles andere ist -lich sinnvoll wie den dicken Kratzer am neuen Auto mit dem Lippenstift zu bearbeiten, statt ihn ordentlich reparieren zu lassen.Optisch wirkt das ja. F-r einen Moment! Wenn wir das -el nicht von Grund auf beseitigen, dann wird der Folgeschaden jedoch nur nochgr--r.
Lippenstift als Lack- und Rostschutzersatz macht aus unserem sch-nen Auto auf Sicht eine unansehnliche Rostkarre. -nlich unsch-n reagiert unser K-rper auf zeitlich begrenzte Di-n, nach denen wir ihn wieder den Fettmachern aussetzen.
Und nicht das Fett macht uns fett! Es sind, und da besteht selbst bei den LC- und Atkins-Gegnern kein ernsthafter Zweifel mehr, die Kohlenhydrate, die wir insbesondere als Zucker, Mehl und Brot zu uns nehmen.
Also legen wir kein Makeup auf, indem wir uns einer wie auch immer gearteten Di-unterziehen, sondern machen den konsequenten Schritt - wir stellen unsere gesamte Ern-ung um. Denn nur das bringt uns dauerhaft in Form.
Unsere Unsicherheit, die immer dann auftritt, wenn wir aufirgendeinem Sektor Neuland betreten, ist ganz nat-rlich. Erinnern Sie sich nur an ihre erste Fahrstunde oder den ersten Tag im neuen Job. Die Hindernisse scheinen uns schier un-berwindlich. Erst mit der Praxis schaffen wir den Schritt zur Routine. Weshalb sollte das bei einer so gravierenden Umstellung wie der, die eine neue Art der Ern-ungsweise darstellt, anders sein?
Nat-rlich stellen sich dabei Fragen, wie auf jedem anderen Gebietauch. Weil uns der Meister oder der Fahrlehrer hier nicht stets zur Seite steht, m-ssen wir uns unsere Informationen, Antworten oderHilfestellungen von anderer Seite holen. Das ist nicht so einfach, weil die Zahl der vermeintlichen Experten zwar grö die Meinungen allerdings geteilt sind.
Noch gibt es kein Handbuch und keinen Studiengang, in demLowCarb-Ern-ung genormt beschrieben wird. Die einzige Sicherheit kann uns nur die Antwort derer liefern, die diese Umstellung bereits praktizieren.
Dieses Buch reflektiert die Erfahrung von mehr als 1.200Ketariern, die den Weg schon beschritten haben, den Sie geradebeschreiten wollen. Es liegt in der Natur der Sache, dass alle Fragenschon einmal gestellt und beantwortet wurden. Das ist bei derUmstellung auf eine neue Ern-ungsweise nicht anders, als bei allen Dingen, die wir neu anpacken. Ob das der F-hrerschein, ein neues Hobby oder ein neuer Beruf ist.
Wir haben f-r Sie die h-igsten Fragen zusammengefasst unddie Antworten recherchiert. Bei der Beantwortung haben wir Wert darauf gelegt, dass sie nicht durch unn-tige Fachtermini f-r ein breites Publikum unverst-lich werden. Dieses Buch soll unabh-ig von einem akademischen Background verst-lich sein. Sollte das aus Sachzw-en einmal nicht ganz gelungen sein, dann bleibt Ihnen noch immer das kostenlose Forum unter ketario.de, in dem Sie neben den Autoren mehrere hundert LC-Anwender direkt erreichen k-nnen. Somit sollten keine Fragen offen bleiben.
Sie m-ssen auch auf keine Aktualisierung dieses Buches warten, weil in unserem Forum immer tagesaktuell diskutiert und berichtet wird.
Dieses Buch ist Basis undGrundstein f-r Ihr Wissen um die M-glichkeiten der kohlenhydratarmen Ern-ung und zugleich die Eintrittskarte f-r Ihre aktive Beteiligung an einer sehr lebendigen Gemeinschaft, die diese Ern-ungsweise praktiziert und weiter entwickelt.Willkommen an Bord!Monika Berger-Lenz & Christopher Rayketario.de

Portrait

Redakteur, Wissenschaftsjournalist, Mentalist, Autor,Poet, Biosens, Herausgeber.

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Michalsen
Mein Mikrobiom-Masterplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,99
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Matthias Riedl
Gamechanger Protein
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
27,90
Helena Orfanos-Boeckel
Nährstoff- & Hormontherapie - Der Präventio...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Sofort lieferbar
26,99
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,99
Sofort lieferbar
19,99
Nina Ruge
Verjüngung - Der Ernährungsplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Vorbestellbar
24,99
Sofort lieferbar
24,90
Peter Attia
OUTLIVE
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Ingo Froböse
Anti-Bauchfett-Formel - Das Kochbuch
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
22,00
Elisa Dag
Heilen & Genießen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Cordelia Schott
Gesundheit kannst du lernen.
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Svea Golinske
Der Cortisol-Code
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Julia Klein
Neustart Ernährung
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Hannah Hauser
Mach deine Schilddrüse stark
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95
Maria Maas
I Gut You
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Monica Meier-Ivancan
Female Power Food
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
24,99
Helena Orfanos-Boeckel
Nährstoff-Therapie
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Anna Lippke
Eat what you need
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
14,99
Matthias Riedl
Meine 80 besten Rezepte gegen Bauchfett
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
25,00
Vorbestellbar
18,99
Martin Smollich
Der Nährstoff-Kompass
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Achim Sam
Böse Milch und guter Dinkel?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
24,99
Susanne Liedtke
Somebody told me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Dagmar Von Cramm
Entzündungen loswerden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Isabella Krätz
Glutenfrei backen mit Isabella
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00