Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen - Claus Strobel

Claus Strobel

Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 213 Seiten
ISBN 3638159256
EAN 9783638159258
Veröffentlicht Dezember 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2.3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Entwicklung von E-Commerce-Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit sind Implementierungskriterien für elekronische
Klausurkonzepte. Plattformunabhängige middleware-basierte Telelearning-
Systeme bilden die Betrachtungsgrundlage. Eine prototypische Implementierung, die
später durch Folge-Projekte genutzt und erweitert werden kann, dient der Darlegung
der Thesen. Entwicklungsumgebungen, wie JBuilder 5, Borland Application Server 4.5,
Fast Silver und Video-Material wurden von der Fachhochschule Fulda zur Verfügung
gestellt. Zum Start des Prototypen ist ein EJB-fähiger Applikations-Server, wie z.B.
WebSphere, Microsystem Suns Deploytool, BAS 4.5, Macromedia-JRUN usw. notwendig
(eine EAR- Datei vom Prototypen liegt auf der CD). Für die Weiterentwicklung
des Prototypen sind JBuilder 5 und BAS 4.5 zu empfehlen. Zum Abspielen der Video-
Sequenzen wurde Quicktime 5 von Apple verwendet (liegt auf der CD). Alle Videosequenzen
sind noch einmal in den Formaten Windows Media Player/"asf" und Real Media
Player/"rm" auf der CD abgelegt. Zusätzlich enthält die CD ein frei verfügbares Autorentool
zur Erzeugung von Aufgaben (HotPotatoes 5.3 von half-baked) sowie eine
Demo von einem handlungsorientierten Entwicklungsprojekt, den "Campus Pädiatrie"
von dem Universitätsklinikum Heidelberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90