Koordinative Kräftigung - Daniela Ludwig, Walter Brehm

Daniela Ludwig, Walter Brehm

Koordinative Kräftigung

Mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit. ca. 150 Abbildungen, in Farbe. 29,7 cm / 21,3 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 222 Seiten
EAN 9783840375972
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Meyer + Meyer Fachverlag
Leseprobe öffnen
22,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den letzten Jahren hat sich eine Reihe von Bewegungsprogrammen etabliert, deren gemeinsames Kennzeichen ein komplexerer Umgang mit dem Körper ist, wobei zumeist zentrale physische Gesundheitsressourcen im Verbund angesprochen werden. Core Training, Functional Training, Body-Mind-Konzepte, sensomotorisches Training, Spiraldynamik und Programme, die spezielle Impulse für die Faszien beinhalten, sind Beispiele. Alle diese Trainingsformen setzen stabilisierende und gleichzeitig auch beweglichkeitsfördernde Akzente auf den Bewegungsapparat. Auch koordinative Aspekte werden immer bewusster schwerpunktmäßig in solche Konzepte integriert. Da für eine aufrechte Haltung nicht nur die Kraft, sondern auch das neuromuskuläre Zusammenspiel wesentlich ist, kann nur durch ein koordiniertes Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Fasziengewebe eine mühelose Aufrichtung gegen die Schwerkraft erfolgen. In Bezug auf den Rücken sind diese Aspekte von entscheidender Bedeutung - sei es zur Prävention oder zur Therapie von chronischen, unspezifischen Rückenschmerzen. Das neue DTB-Kursmanual "Koordinative Kräftigung - Mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit", welches sich an Übungsleiter, Physiotherapeuten und Teilnehmer an Gesundheitssportkursen richtet, stellt in 12 Kursstunden ein Programm für ein präventives Rückentraining vor. Fokussiert wird die koordinative Vernetzung des Bewegungssystems - für effizientes Bewegen, das Vermeiden von Fehlhaltungen sowie von muskulären Verspannungen. Alle Kursstunden beinhalten die Bereiche Aufwärmen, Alltagstraining, Ganzkörperkräftigung und Entspannung. Aktiv-Aufgaben für zuhause sind in den Teilnehmerunterlagen enthalten

Portrait

Daniela Ludwig ist Dipl.-Sportlehrerin für Prävention und Rehabilitation, Referentin bei verschiedenen Sportverbänden sowie Buteyko-Atemtrainerin.
Walter Brehm ist emeritierter Professor für Sportwissenschaft an der Universität Bayreuth. Bis 2017 war er Vizepräsident für Allgemeines Turnen des Deutschen Turner-Bundes und ist seither Mitglied im Bereichsvorstand GYMWELT. Zu den Themen Gesundheitssport und Gesundheitsförderung im Sport hat er zahlreiche Forschungsprojekte durchgeführt sowie Gesundheitssportprogramme entwickelt. Bis heute unterrichtet er auch in der Praxis.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung...................................................................................................... 82 ZIELSETZUNG....................................................................... 102.1 Kernziel 1: Stärkung physischer Gesundheitsressourcen ........... 102.2 Kernziel 2: Stärkung psychosozialer Gesundheitsressourcen............... 102.2.1 Stimmungsmanagement.............................................................. 112.2.2 Selbstwirksamkeit.................................................................. 112.2.3 Konsequenzerwartungen................................................................... 122.2.4 Selbst- und Körperkonzept.................................................... 122.2.5 Soziale Ressourcen...............................................................132.2.6 Vermittlung von Handlungs- und Effektwissen........................... 132.3 Kernziel 3: Verminderung von Risikofaktoren.................................. 142.4 Kernziel 4: Bewältigung von Beschwerden und Missempfinden......................... 152.5 Kernziel 5: Bindung an sportliche Aktivität................................. 152.6 Kernziel 6: Verbesserung der Bewegungsverhältnisse............................... 163 INTERVENTIONSKONZEPT FÜR EINEN GESUNDEN RÜCKEN.................. 183.1 Prävention von Rückenschmerzen............................................. 183.2 Risikofaktoren für die Chronifizierung akuter Rückenschmerzen........................ 203.2.1 Psychosoziale Faktoren.......................................................................203.2.2 Arbeitsplatzbezogene Risikofaktoren.....................................203.2.3 Weitere Risikofaktoren...........................................................203.2.4 Überzeugungen und Einstellung des Übungsleiters...................203.3 Umsetzung der nationalen Versorgungsleitlinie im Kursprogramm für das zweite Präventionsprinzip....... 214 RAHMENBEDINGUNGEN.................................................... 224.1 Zielgruppe................................................................... 224.2 Aufbau des Kurses............................................................... 224.3 Methodische Aspekte des Kursprogramms............................ 234.3.1 Methodische Aspekte der einzelnen Kursphasen....................234.4 Kursgröße........................................................................... 244.5 Organisatorischer Rahmen................................................ 245 INHALTLICHER AUFBAU: KURSPHASEN............................ 265.1 Begrüßung und Schwerpunktthema....................... 265.2 Aufwärmen...................................................................................265.3 Alltagstraining.....................................................................................................265.4 Ganzkörperkräftigung (koordinative Übungsreihe)........................265.4.1 Basisübungen.....................................................................275.4.1.1 Belastung und Intensität der Basisübungen....................385.4.2 Mobilisation...............................................................................385.4.3 Dehnung.................................................................................395.5 Entspannung...................................................................................435.6 Ausklang und Aktiv-Aufgaben................................................................445.7 Methodisches Vorgehen bei bereits bestehenden Trainingsgruppen.......446 ÜBERFÜHRUNG DES KURSPROGRAMMS IN EIN DAUERANGEBOT. 467 KURSEINHEITEN.......................................................... 48Kurseinheit 1: "Wer rastet, der rostet"..................................................50Kurseinheit 2: "Sitzen ist das neue Rauchen".........................................61Kurseinheit 3: Aufrecht durchs Leben.....................................................72Kurseinheit 4: Entspannter Atem...........................................................83Kurseinheit 5: Füße, Hüfte und Becken: Ein wichtiges Team........................93Kurseinheit 6: Die Lendenwirbelsäule hält die Stellung,während die Brustwirbelsäule mit dem Atem tanzt.............................108Kurseinheit 7: Glückliche Schultern................................................121Kurseinheit 8: Der Schwan und der Geier........................................135Kurseinheit 9: Ausbalanciert und im Gleichgewicht........................146Kurseinheit 10: In der Tiefe liegt die Kraft................................................159Kurseinheit 11: Was uns bewegt......................................................170Kurseinheit 12: Ende gut, alles gut?.................................................1838 ANHANG...............................................................................1978.1 Teilnehmerunterlagen..................................................................................1978.2 Literatur.........................................................................................2228.3 Bildnachweis.................................................222

Hersteller
Meyer + Meyer Fachverlag
Von-Coels-Straße 390

DE - 52080 Aachen

E-Mail: verlag@m-m-sports.com

Das könnte Sie auch interessieren

Nina Ruge
Verjüngung - Der Ernährungsplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Katharina Herdener
24 Workouts für den Advent
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Ingo Froböse
Das 5x5-Prinzip
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Rubina Klask
Yoga-Pausen für zwischendurch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
9,99
Michael Lehnert
Haltung gut, alles gut
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Leada Malek
Stretching - Die Anatomie verstehen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,95
Felix Bertram
Hacking Age
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Ingo Froböse
Anti-Bauchfett-Formel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Anne Dittmann
Jungs von heute, Männer von morgen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gabriele Kiesling
Osteoporose - Physiotherapie für starke Kno...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Maria Felsner
Pilates
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Dietrich Grönemeyer
Meine Formel für einen gesunden Rücken
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Wilhelm Mertens
Qigong
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,99
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,99
Thorsten Tschirner
Mit 50 beweglicher als mit 30
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Ingo Froböse
Bandscheiben-Akut-Training
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,99
Maria Mankin
Pyjama-Pilates
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Julia Wohlfarth
Somatic Healing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,99
Wolfgang Schillings
Fitte und starke Gelenke
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Mark Lauren
Fit ohne Geräte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Natalia Cichos-Terrero
Wandpilates
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Benita Cantieni
Beckenbodentraining mit Tigerfeeling
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Herbert Steffny
Das große Laufbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Barbara Mecklenburg
Neuroathletik - Reha fürs Gehirn
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
20,00
Arvid Neumann
Die Fitness-Lüge
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,80
Sofort lieferbar
20,00
Norbert Fessler
Das einfachste Faszien-Übungsbuch aller Zeiten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
20,00
Ingo Froböse
Das Muskel-Workout
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Franziska Liesner
Mein Beckenbodenbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,00
James Greenblatt
Lithium - Das Supermineral für Gehirn und S...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,90