Blick ins Buch

Der arabische Diwan

Die schönsten Gedichte aus vorislamischer Zeit. 'Die Andere Bibliothek'.
gebunden , 420 Seiten
ISBN 3847704729
EAN 9783847704720
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller AB Die Andere Bibliothek
Übersetzer Übersetzt von Stefan Weidner
€ 48,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Reise zu den Ursprüngen der Poesie
Schon Goethe wusste: Die altarabische Poesie zählt zu den schönsten und wirkmächtigsten Texten der Weltliteratur, allenfalls zu vergleichen mit den Epen Homers oder der Dichtung der alten Römer. Die frühsten dieser Gedichte sind mehr als 1500 Jahre alt. Sie handeln von Ehre und Tapferkeit, von Rachelust und Aufopferung, von Liebestrauer und Freundschaft. Wer wissen will, wie das Leben auf der Arabischen Halbinsel vor dem Auftreten des Propheten ausgesehen hat, was die Menschen von damals bewegte, muss diese Gedichte lesen. Der Arabist und Übersetzer Stefan Weidner hat aus den verschiedenen Sammlungen einen Kanon für unsere Zeit zusammengestellt, in dem mit Al-Chansa und Laila Al-Achjalijah erstmals auch zwei prominente arabische Dichterinnen vertreten sind.

Portrait

Stefan Weidner, Jahrgang 1967, studierte Islamwissenschaften, Philosophie und Germanistik in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. Er arbeitet als Autor, Übersetzer und Literaturkritiker. Er hat zahlreiche Lyriker aus dem Arabischen übersetzt, darunter Adonis und Mahmud Darwisch. Für seine Arbeit hat er den Clemens-Brentano-Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis, und den Sheikh Hamad Award for Translation and International Understanding erhalten. Stefan Weidner lebt in Köln. Zuletzt erschienen die Bücher 'Ground Zero, 9/11 und die Geburt der Gegenwart' und '1001 Buch. Die Literaturen des Orients'.
Stefan Weidner, Jahrgang 1967, studierte Islamwissenschaften, Philosophie und Germanistik in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. Er arbeitet als Autor, Übersetzer und Literaturkritiker. Er hat zahlreiche Lyriker aus dem Arabischen übersetzt, darunter Adonis und Mahmud Darwisch. Für seine Arbeit hat er den Clemens-Brentano-Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis, und den Sheikh Hamad Award for Translation and International Understanding erhalten. Stefan Weidner lebt in Köln. Zuletzt erschienen die Bücher 'Ground Zero, 9/11 und die Geburt der Gegenwart' und '1001 Buch. Die Literaturen des Orients'.
Katrin Schacke ist selbstständige Buchgestalterin, Grafikdesignerin und Fotografin, seit 2010 mit eigenem Studio in Offenbach am Main. Sie studierte Visuelle Kommunikation in Offenbach und Zürich. Spezialisiert auf Buch- und Printgestaltung entwirft sie eigenständige visuelle Lösungen und begleitet Gestaltungsprozesse von der Beratung bis zur Umsetzung. Für Verlage und Museen konzipiert und gestaltet sie Bücher und Ausstellungskataloge, für Institutionen aus Wirtschaft und Bildung entwickelt sie Publikationen und Orientierungssysteme. Multidisziplinär ist sie darüber hinaus im Bereich Brand & Corporate Design, Illustration sowie Webdesign tätig. 

Hersteller
AB Die Andere Bibliothek
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@die-andere-bibliothek.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heinrich Breloer
Ein tadelloses Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 26,00
Mascha Kaléko
Wir haben keine andre Zeit als diese
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 16,00

 

Bambusregen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 15,00
Ella Carina Werner
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Silke Scheuermann
Zweites Buch der Unruhe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Anne-Kristin ZurBrÃ...
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 8,00
Sofort lieferbar
€ 12,00
Johannes Bobrowski
Dem Traum folgen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 48,00
Sofort lieferbar
€ 25,00
Mascha Kaléko
Feine Pflänzchen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 12,00