Dieter Burdorf

Geschichte der deutschen Lyrik

Einführung und Interpretationen. 2. , aktualisierte und erweiterte Aufl. 2023. X, 312 S. 75 Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe.
kartoniert, 312 Seiten
ISBN 3476059049
EAN 9783476059048
Veröffentlicht 6. Mai 2023
Verlag/Hersteller Metzler Verlag, J.B.

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,95
24,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar - erscheint am 06.05.2023 (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie lese ich Gedichte der Romantik? Wie kann ich Sonette des Barock entschlüsseln? Und welche Besonderheiten sind bei expressionistischen Gedichten zu beachten? Dieser Band bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik - von der Reformation bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Autor erläutert den historischen Kontext und die Hintergründe der Lyrikproduktion, die für das Verständnis der Gedichte unerlässlich sind. Mit zahlreichen Musterinterpretationen und umfangreichen Literaturhinweisen zu jeder Epoche. - Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und erweitert.

Portrait

Dieter Burdorf ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.

Das könnte Sie auch interessieren

 
Der ewige Brunnen
Gebund. Ausgabe
28,00
Gottfried Benn
Gedichte
Taschenbuch
5,80
Franz Hohler
Alt?
Gebund. Ausgabe
16,00
Bertolt Brecht
Baal
Taschenbuch
11,00
15,00
20,00