Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich in das Thema "Migration & Gesundheit" einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Es vermittelt praxisrelevantes Expertenwissen zu allen wichtigen Fragen, wie z.B. "Wie kann ich kulturelle Prägung, besondere Erfahrungen und Bedingungen meiner Patient*innen respektieren und sie adäquat behandeln? An welche zusätzlichen Erkrankungen muss ich bei Fieber denken? Welche Impfungen sollten unbedingt erfolgen? Wie kann ich mich verständlich mitteilen und die Compliance meiner Patient*innen gewährleisten?" Die Inhalte sind in sieben Themenbereiche aufgeteilt: - Begriffsklärung - Migration als Einflussfaktor auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung - Ausgewählte Krankheitsbilder vulnerabler Patientengruppen - Therapeutische Aspekte - Betreuung von zugewanderten Menschen in speziellen Lebensphasen - Prävention und gesundheitliche Aufklärung für zugewanderte Menschen - Interkulturelle Öffnung des Gesundheitswesens
I Einführung und Begriffsklärungen1 Migration und Migrationshintergrund2 Kultur, Transkulturalität und die Konstruktion des Anderen (in der Medizin)3 Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland4 Diversität5 Erfahrungen in hausärztlicher BehandlungspraxisII Migration als Einflussfaktor auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung6 Migration als Risikofaktor? Rahim Schmid bitte streichen als Autor, er ist nur Quelle7 Gesundheitliche Situation von Migranten in Deutschland8 Einfluss von rassistischer Diskriminierung auf die physische und psychische Gesundheit9 Medizinische Versorgung von Asylsuchenden und FlüchtlingenIII Ausgewählte Krankheitsbilder vulnerabler Patientengruppen10 Infektionskrankheiten11 Hämatologische Erkrankungen12 Diabetes13 Herz-, Kreislauferkrankungen14 Magen-Darm-Erkrankungen15 Gesundheitsvorsorge für Migrantinnen16 Weibliche Genitalverstümmelung17 Psychische StörungenIV Therapeutische Aspekte18 Sprache und Kommunikation18.1 Sprache Einführender Text19 Pharmakotherapie unter Berücksichtigung ethnischer Faktoren20 Glaubens- und HygienevorstellungenV Betreuung von zugewanderten Menschen in speziellen Lebensphasen21 Sexualität und Herausforderungen der Pubertät22 Migrationsspezifische Hebammenarbeit23 Lebensphase Alter folgt24 Sterben, Tod und Trauer transkulturell begleitenVI Prävention und gesundheitliche Aufklärung für Zugewanderte25 Prävention26 ImpfenVII Interkulturelle Öffnung des Gesundheitswesens in Deutschland27 Transkulturelle Kompetenz im medizinischen Alltag28 Interkulturelle Öffnung der hausärztlichen Praxis29 Interkulturelle Öffnung von Krankenhäusern30 Interkulturelle Öffnung von Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links