Blick ins Buch

Émile Bravo

Spirou und Fantasio Spezial 36: Spirou oder: die Hoffnung 4

Originaltitel: Spirou ou l'espoir malgré tout: Une fin et un nouveau départ. 'Spirou & Fantasio Spezial'. Empfohlen 10 bis 99 Jahre. vierfarbig.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3551780471
EAN 9783551780478
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Ulrich Pröfrock
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Spirou als Widerstandskämpfer 
Mit dem vierten Comicroman "Spirou oder: die Hoffnung" vollendet Émile Bravo Spirous und Fantasios Jugendzeit im von den Deutschen besetzten Belgien. Bravo zeigt mit seiner Spirou-Serie auf, wie sich aus dem geistigen Widerstand von Spirou und Fantasio gegen die Nationalsozialisten ein praktischer entwickelt. Der Fokus liegt dabei immer auf dem Menschlichen und nicht auf dem Heldentum. Der Kampf gegen den Faschismus
Abenteuer, Humor, historische Fakten und philosophische Reflexionen verbinden sich in "Spirou oder: die Hoffnung" zu einer ebenso klugen wie mitreißenden Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus. Die bislang ambitionierteste und längste Spirou-Geschichte findet in diesem Band ihren Abschluss.

Portrait

Émile Bravo wurde 1964 in Paris geboren und debütierte 1988 als Comic-Künstler. Bereits 1990 begann die Zusammenarbeit mit dem Autor Jean Regnaud, mit dem u.a. die Serie 'Aleksis Strogonov' und 'Meine Mutter ist in Amerika... ' entstanden. 2009 erschien sein 'Spirou Spezial'-Band 'Porträt eines Helden als junger Tor' - dieser Episode folgte der viel beachtete und gelobte Vierteiler 'Spirou oder: die Hoffnung', dessen finaler Band im Jahr 2022 erschien. Für seine deutschsprachigen Geschichten erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 für 'Meine Mutter ist in Amerika... ' und für 'Das tapfere Prinzlein und die sieben Zwergbären' 2012 den Max und Moritz-Preis. Für Bravo bildet die Verschmelzung von Comic und Kinderbuch einen zentralen Punkt seiner Arbeit. Ulrich Pröfrock: 
1955 in Wuppertal geboren 1957 - 1965 in Kaufbeuren/Allgäu mit Besuch der Volksschule ab 1961 1965 - 1974 Paris/Frankreich, Besuch der deutschen Auslandsschule Paris, Abitur 1974 Seit 1974 Freiburg im Breisgau, Studium der Volkswirtschaftslehre, Abschluss mit Diplom 1980. Parallel zum Studium regelmäßige Arbeit für das Buchantiquariat Schiller, St. Peter/Schwarzwald 1980 - 1985 beschäftigt im Einzelhandel für Philatelie und Numismatik 1985 Gründung der Buchhandlung 'X für U' (heute X für U Buchhandlung GmbH) mit Spezialisierung auf Comic, Grafik, Illustration, Design. Seit Anfang der Neunziger Jahre Übersetzungsarbeiten überwiegend im Bereich Comic/Graphic Novel für: avant-verlag, Bries, Brockhau, Carlsen Comics, Cross Cult, Edition 52, Maro, Nona Arte, Reporter, Reprodukt, X für U

Hersteller
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: info@carlsen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,99
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Marc-Uwe Kling
Elon & Jeff on Mars
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Jonathan Neol
Jenseits der Pforte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Jean-Yves Ferri
Asterix 37. Asterix in Italien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
7,99
Fabcaro
Asterix 40
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,50
Sofort lieferbar
7,99