Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book explores the cultural history of embryology in Tibet, in culture, religion, art and literature, and what this reveals about its medicine and religion. Filling a significant gap in the literature this is the first in-depth exploration of Tibetan medical history in the English language. It reveals the prevalence of descriptions of the development of the human body - from conception to birth - found in all forms of Tibetan religious literature, as well as in medical texts and in art. By analysing stories of embryology, Frances Garrett explores questions of cultural transmission and adaptation: How did Tibetan writers adapt ideas inherited from India and China for their own purposes? What original views did they develop on the body, on gender, on creation, and on life itself? The transformations of embryological narratives over several centuries illuminate key turning points in Tibetan medical history, and its relationship with religious doctrine and practice. Embryology was a site for both religious and medical theorists to contemplate profound questions of being and becoming, where topics such as pharmacology and nosology were left to shape secular medicine. The author argues that, in terms of religion, stories of human development comment on embodiment, gender, socio-political hierarchy, religious ontology, and spiritual progress. Through the lens of embryology, this book examines how these concerns shift as Tibetan history moves through the formative 'renaissance' period of the twelfth through to the seventeenth centuries.
Frances Garrett is Assistant Professor of Buddhist Studies at the University of Toronto. Her research addresses doctrinal, ritual and textual practice in Tibetan cultures.
1. Becoming human in Tibetan literature 2. Traditions of knowledge on human development 3. Interactions between medicine and religion in Tibet 4. The fetal body, gender and the normal 5. Gestation and the religious path 6. Growth, change and continuity Epilogue: Historiography recapitulates embryology
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt