Die Stellung der Familie zur Zeit der Aufklärung: Gotthold Ephraim Lessings 'Emilia Galotti' und 'Miß Sara Sampson' im Vergleich - Gaby Schneidereit

Gaby Schneidereit

Die Stellung der Familie zur Zeit der Aufklärung: Gotthold Ephraim Lessings 'Emilia Galotti' und 'Miß Sara Sampson' im Vergleich

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 26 Seiten
EAN 9783638378758
Veröffentlicht Mai 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut (1,0), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut II), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Das Drama in der Epoche der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die ältesten deutschsprachigen Dramen, die heute noch zum ständigen Repertoire unserer Bühnen gehören, sind Dramen Lessings." (Eibl, 1971: 95) So griffen die bürgerlichen Trauerspiele Emilia Galotti und Miß Sara Sampson schon im 18. Jahrhundert Themen auf, die unser modernes Dasein noch immer beschäftigen. Aus diesem Grund genießen sie noch heute große Beliebtheit. Als erste Sozialisationsinstanz prägt der Bund der Familie die Entwicklung eines Menschen in hohem Maße. Mit der Aufklärung gewinnt die Familie zunehmend an Bedeutung; zum ersten Mal erleben Kinder tatsächlich eine Kindheit. Dennoch ist das Leben eingeschränkt, auf den intimen Familienkreis reduziert: Nur das elterliche Wertsystem dient als Maßstab für das Verhalten des Kindes; der Vater verfügt als Familienoberhaupt noch immer über das Leben der Heranwachsenden. Erst in der Aufklärung wird diese Bevormundung kritisiert. Auch Lessing gibt in seinen Werken zum Ausdruck, dass er als einer der Hauptvertreter der Aufklärung eine Erziehung zur Mündigkeit fordert. Auf diesen Aspekt wird im Verlauf dieser Abhandlung näher eingegangen. Um einen theoretischen Rahmen herzustellen, wird im Folgenden zunächst die Geschichte des deutschen bürgerlichen Trauerspiels erläutert. Anschließend soll der Strukturwandel der Familie des späten 18. Jahrhunderts thematisiert werden. Dabei wird es vor allem um das neue bürgerliche Erziehungsideal gehen: Um die Humanisierung der Kleinfamilie sowie den Rückzug ins Private. Dass die Entsagung der Welt aber nur eine Utopie zu sein scheint, wird sich in dieser Arbeit herausstellen. Darauf basierend werden die beiden Trauerspiele hinsichtlich der Rollen der Familienmitglieder analysiert: Welche Funktion hat Mutter Galotti in der Beziehung zwischen Vater und Tochter inne? Warum tötet Odoardo seine Tochter? Verkörpert Sir William Sampson das Vaterideal der Aufklärung? - Während die Familienkonstellationen der beiden Trauerspiele zunächst separat ergründet werden, folgt abschließend ein Vergleich beider Familien, der die Ähnlichkeiten der Schicksale beider Töchter darlegt; sie können als Prototypen für die damalige Zeit angesehen werden. Fußnote: 1. Eibl, Karl: Gotthold Ephraim Lessing - Miss Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel. Hg. von Wolfgang Frühwald. Frankfurt am Main: Athenäum 1971 (= Commentatio - Analysen und Kommentare zur deutschen Literatur), S.95

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Petersplatz 8

DE - 80331 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Torsten Körner
Schiller für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Klaus Seehafer
Goethe für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Maxine Wildner
Jane Austen - Stolz und Leidenschaft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Mascha Kaléko
Liebesgedichte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Edgar Rai
Homer für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe,J.W.v.,Gesammelte Werke
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johannes Urzidil
Da geht Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
William Shakespeare
Die Sonette - The Sonnets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Theodor Fontane
Meine Kinderjahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Heimo Schwilk
Hermann Hesse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Jürgen Wertheimer
Schillers Spieler und Schurken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,95
W. Daniel Wilson
Goethe Männer Knaben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
29,99
Jane Austen
Austen zum Genießen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Mark Twain
Ist Shakespeare tot?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Günther
Unser Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Wilhelm Hauff
Hauffs Märchen. Vollständige Ausgabe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kai Meyer
Die Winterprinzessin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
William Shakespeare
Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Peter Härtling
An den Ufern meiner Stadt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Hans-Dieter Gelfert
William Shakespeare in seiner Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joseph Kiermeier-Debre
Schillers Frauen
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
William Shakespeare
Die Fremden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Johann Wolfgang von...
Der Briefwechsel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Friedrich Christian Delius
Die Birnen von Ribbeck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Helmut Koopmann
Willkomm und Abschied
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Georges-Arthur Goldschmidt
Meistens wohnt der den man sucht nebenan
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Gerhard Neumann
Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Heinrich Heine
Shakespeares Mädchen und Frauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johanna Fürstenberg
Die Klatschgespräche in Theodor Fontanes Ge...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Johann Wolfgang von Goethe
Faust II
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
1,99
Katja Krenicky-Albert
Die Bedeutung von Franz Kafkas Sprachbiogra...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Grit Schwarzkopf
Käthchen und Senta
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
56,00