Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Nominated for the Foundation of Sociology of Health and Illness Book Prize 2018 In the UK and beyond, Down's syndrome screening has become a universal programme in prenatal care. But why does screening persist, particularly in light of research that highlights pregnant women's ambivalent and problematic experiences with it? Drawing on an ethnography of Down's syndrome screening in two UK clinics, Thomas explores how and why we are so invested in this practice and what effects this has on those involved. Informed by theoretical approaches that privilege the mundane and micro practices, discourses, materials, and rituals of everyday life, Down's Syndrome Screening and Reproductive Politics describes the banal world of the clinic and, in particular, the professionals contained within it who are responsible for delivering this programme. In so doing, it illustrates how Down's syndrome screening is 'downgraded' and subsequently stabilised as a 'routine' part of a pregnancy. Further, the book captures how this routinisation is deepened by a systematic, but subtle, framing of Down's syndrome as a negative pregnancy outcome. By unpacking the complex relationships between professionals, parents, technology, policy, and clinical practice, Thomas identifies how and why screening is successfully routinised and how it is embroiled in both new and familiar debates surrounding pregnancy, ethics, choice, diagnosis, care, disability, and parenthood. The book will appeal to academics, students, and professionals interested in medical sociology, medical anthropology, science and technology studies (STS), bioethics, genetics, and/or disability studies.
Gareth M. Thomas is a Lecturer in Sociology in the School of Social Sciences at Cardiff University. He is a sociologist who is interested in - among other things - medicine, disability, stigma, reproduction, health and well-being, technology, place, and interaction.
Chapter 1. Introduction Chapter 2. A Short Socio-History Chapter 3. Hands-Off Work Chapter 4. The Conduct of Care Chapter 5. Constituting Risk and Disability Chapter 6. Expectant Parents, Expecting Perfection Chapter 7. Summary and Discussion
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links