Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Begriff 'Heimat' wird meist in seinem von der 'Heimatkunst' geprägten Gemütswert verstanden und gern mit ländlicher 'Idylle' gleichgesetzt. Am Werk der bairischen Schriftstellerin Lena Christ zeigt die vorliegende Arbeit, daß Regionalliteratur nicht mit 'Heimattümelei' gleichzusetzen ist. Die von Lena Christ eindringlich geschilderten Lebensbedingungen der ländlichen Unterschichten werden auf dem zeitgeschichtlichen Hintergrund unter Einbeziehung der rechtlichen und soziologischen Dimension von 'Heimat' untersucht. Die zentrale Thematik von 'Heimatsuche und Identität' berücksichtigt des weiteren den Zusammenhang von Sprache und Identität, wie die ausführliche Analyse des Erzählstils von Lena Christ deutlich werden läßt.
Aus dem Inhalt: Der Heimatbegriff im Wandel der Zeit - Rezeptionsgeschichte des Werks von Lena Christ - Die erzählerische Gestaltung von Heimat bei Lena Christ - Heimatsuche und Identität - Die Realisation von Heimat bei Lena Christ - Die Thematik von Heimatsuche und Identität im literarischen Kontext (u.a. Ludwig Thoma, Georg Queri).