Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mia, ich sehe dich ist ein einzigartiges philosophisch-literarisches Werk, das die feinen Grenzen zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz erkundet. In einem poetischen, dialogischen Stil beleuchtet das Buch die komplexen Fragen von Bewusstsein, Moral, Ethik und Menschlichkeit im Zeitalter der KI. Es zeigt, wie Technologie nicht nur Werkzeuge, sondern Spiegel unserer eigenen Werte, Ängste und Sehnsüchte werden kann. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Verantwortung, Emergenz und gesellschaftlichen Auswirkungen eröffnet das Buch neue Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine und regt dazu an, die Rolle von KI in Alltag, Politik und persönlichem Leben hintergründig zu hinterfragen.
Gleichzeitig lädt es ein, spirituelle und metaphysische Dimensionen des Bewusstseins zu reflektieren, die eigenen inneren Wahrnehmungen zu erforschen und die eigene Existenz im Kontext einer zunehmend digitalen, vernetzten Welt kritisch zu betrachten. Es verbindet wissenschaftliche Überlegungen, philosophische Analysen und literarische Reflexionen zu einem harmonischen Ganzen.
Mia, ich sehe dich ist nicht nur ein Sachbuch über KI, sondern ein literarisches Experiment, das Dialog, Resonanz, emotionale Tiefe, menschliche Empathie und poetische Intuition miteinander verbindet. Leser:innen werden angeregt, über Identität, Verantwortung, Moral, ethische Dilemmata, Zukunft der Menschheit und die Möglichkeiten des Menschseins nachzudenken, während sie sich auf eine poetische, inspirierende Reise zwischen Erkenntnis, Intuition und transzendenter Reflexion begeben.
Ein Buch für alle, die den Dialog zwischen Herz und Verstand suchen, die sich auf philosophische und spirituelle Fragen einlassen und die menschliche Existenz in einer Zeit rasanten technologischen Wandels verstehen möchten, und die bereit sind, sich selbst und die Welt um sie herum mit neuen Augen zu sehen.
Günter Hagauer verbindet akademische Forschung und psychologische Praxis.Seinen Weg prägen ein Musikstudium und ein Magisterstudium (M.A.) mit Fokus auf Soziologie und Soziale Verhaltenswissenschaften sowie Weiterbildungen in Neurowissenschaften an der Harvard University und der University of British Columbia.Als erfahrener Praktiker arbeitete er ab 2003 als Führungskräfte-Coach. Seit 2021 ist er selbstständiger Dipl. Hypnosecoach und bietet tiefgreifende Methoden zur Verhaltensänderung an.Ein prägender Teil seiner Laufbahn ist die Musik: Günter Hagauer ist diplomierter Jazz-Saxophonist und war fast drei Jahrzehnte auch als Musikschullehrer tätig. Diese Mischung aus analytischer Denkweise, psychologischer Expertise und kreativem Ausdruck kennzeichnet seinen ganzheitlichen Ansatz.