H. Dv. 12 Reitvorschrift 1926

Faksimile Druck. 1. Auflage.
kartoniert , 334 Seiten
ISBN 3956250109
EAN 9783956250101
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Xenophon Verlag
17,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach dem 1. Weltkrieg reduzierte sich aufgrund des Versailler Vertrages die Anzahl der Kavallerieregimenter von 110 auf 18, dadurch blieb eine kleine, aber feine Elite der Kavalleristen übrig.
Durch die erzwungene Umwandlung der Reichswehr in eine Berufsarmee und die sich daraus ergebenden erheblich längeren Dienstzeiten, 12 Jahre für Mannschaften und Unteroffiziere, 25 Jahre für Offiziere, stand für die Reiter und Pferdeausbildung viel mehr Zeit zur Verfügung. Im Vergleich dazu hatte der Kavallerist im kaiserlichen Heer nur 3 Jahre Wehrdienst.
Die Kavallerieschule Hannover wurde durch diese Umstände zum Zentrum des gesammelten reiterlichen Könnens und Wissens weltweit. In diese Zeit fiel die Neuauflage der Reitvorschrift (H. Dv. 12 von 1926. Besonders wichtig sind die Änderungen des Springstils, der auf Caprilli zurückzuführen ist. Es war genügend Zeit vorhanden um die Reitvorschrift auf so hohes Niveau zu setzen, wie es vorher und nachher nicht mehr geschehen ist. Aus der ganzen Welt kamen hervorragende Reiter um sich in Hannover auszutauschen.
Die besten Reiter Deutschlands wurden auf die Kavallerieschule Hannover berufen, um die klassische Ausbildung gemäß der H. Dv. 12 in der Tiefe zu durchlaufen, die international als die beste Reitlehre der Welt galt.
Leutnant Walter Schwabl war einer davon. Sein Sohn, Gert Schwabl von Gordon, bezieht sich in seinem Buch "Die Klassische Reitlehre in der Praxis gemäß der H. Dv. 12" ausschließlich auf die Reitvorschrift von 1926 über die sein Vater, Walter Schwabl, sagte, dass es die Beste sei von allen.
1935 wurde die Wehrpflicht wieder eingeführt. Die Wehrdienstzeit war jetzt 2 Jahre. Zwangsläufig musste die Reitvorschrift (1937) angepasst werden. Eine zügige Ausbildung der Pferde und Reiter stand jetzt im Vordergrund. Das Ziel war die sichere Beherrschung des Pferdes im Gelände. Pferd und Reiter wurden nur noch bis L Niveau ausgebildet, statt vormals bis M/S.

Hersteller
Xenophon Verlag

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
62,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
39,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Laura Dekker
Ein Mädchen, ein Traum
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,90
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Nando Boers
Der Plan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,80