Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Wie funktioniert der Rechner ?.- (Aufbau der Hardware).- 2. Das kann jeder !.- (Drei einfache Beispiele).- 3. Wie man es nicht machen soll.- (Ein kompliziertes Beispiel).- 4. Das Innenleben von Programmen.- (Programmstrukturen).- 5. Systematische Vorgangsweise.- (Schrittweise Verfeinerung).- 6. Dialog mit dem Taschenrechner.- (Ein- und Ausgabemöglichkeiten).- 7. Hat der Rechner immer recht ?.- (Gedanken zur Genauigkeit).- 8. Beispiele aus der Numerik.- 8.1. Nullstelle einer Funktion mittels Bisektion.- 8.2. Nullstelle einer Funktion mittels Regula falsi.- 8.3. Nullstelle einer Funktion mittels Newton-Verfahren.- 8.4. Lösung einer Differentialgleichung.- 9. Technische Beispiele.- 9.1. Einspannmoment und -querkraft eines Kragträgers.- 9.2. Schwingkreis.- 9.3. Rydberg-Frequenz.- 10. Beispiele aus dem kaufmännischen Bereich.- 10.1. Mehrwertsteuer von Einzelposten (gerundet).- 10.2. Kalkulation in einem Buchverlag (am Beispiel eines wissenschaftlichen Buches).- 11. Beispiele aus der Statistik.- 11.1. Klassentest.- 11.2. Klassentest mit Mittelwertberechnung.- 11.3. Ausgleichsgerade.- 11.4. Exponentieller Ausgleich.