Skriptum Informatik - Hans-Jürgen Appelrath, Jochen Ludewig

Hans-Jürgen Appelrath>, Jochen Ludewig>

Skriptum Informatik

eine konventionelle Einführung. 5. Aufl. 2000. 462 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 33.
pdf eBook , 462 Seiten
ISBN 3322801748
EAN 9783322801746
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Drei Ziele haben Stoffauswahl und Darstellung dieses Buches geprägt: Studierende erlernen die Codierung von Algorithmen mit MODULA-2, also mit einer modernen imperativen Programmiersprache, die so einfach und sauber ist, dass die Grundbegriffe der Programmierung klar und systematisch eingeführt werden können, die sich aber andererseits auch in der Praxis bewährt hat. Wichtig ist auch die Möglichkeit, in MODULA-2 den Objektbegriff vorzubereiten. Theorethische Aspekte, z.B. Berechenbarkeit, Grammatiken, Semantik und Programmierverifikation, werden ganz überwiegend im Zusammenhang mit konkreten Problemen der Programmierung behandelt, so dass der praktische Nutzen jederzeit erkennbar bleibt. Für eine spätere gründliche Behandlung in einer Grundvorlesung Theorethische Informatik entstehen die Motivation und der begriffliche Rahmen. Wo immer die Gelegenheit besteht, werden die Methoden und Sprachkonzepte aus der Sicht des Software Engineering diskutiert, so dass die Codierung nicht als die Programmierung schlechthin erscheint, sondern - ihrer tatsächlichen Rolle entsprechend - als eine von mehreren Aktivitäten, die dazu beiträgt, reale Probleme mit Hilfe von Rechnern zu lösen. "Konventionell" bedeutet hier also praxisnah, auf der Grundlage einer imperativen Sprache, nicht pragmatisch oder theoriefrei. Das mit vielen vollständigen Programmbeispielen aufgelockerte Skript eignet sich daher für Studiengänge der Hauptfach-, Nebenfach- oder sogenannten Bindestrich-Informatik, in denen Konzepte und Praxis der Programmierung nicht separat, sondern gegenseitig stützend entwickelt werden sollen. Ein inhaltlich und strukturell auf dieses Skriptum abgestimmter Übungsband von Spiegel/Ludewig/Appelrath enthält viele Aufgaben mit Tips und Lösungen, die die "Einführung in die Informatik" unterstützen und wesentlich erleichtern.

Portrait

Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath, Universität Oldenburg
Prof. Dr. Jochen Ludewig, Universität Stuttgart

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99
Anne Sanders
An Liebe führt kein Weg vorbei
epub eBook
Download
10,99