Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Genussrezepte von Wald bis Wiese, von klassisch bis modern - Der Schatz regionaler Lebensmittel: ein Kochbuch voller Genuss und Abenteuer von Sternekoch Harald Rüssel & Söhne - Über 70 Rezepte im Lauf der Jahreszeiten: mit Wild und Fisch, Wildkräutern, Beeren und Pilzen - Bildgewaltig inszeniert: faszinierende Naturaufnahmen und spektakuläre Foodfotos -Spannendes Aromenspiel: Bei Spitzkohl mit Mandel-Be-chamel oder Forelle mit Gersten-Wildkräuter-Risotto schöpfen Hobbyko-che aus dem Vollen Regional kochen mit den Schätzen der Natur Was für ein Abenteuer! "Back to the roots" -Harald Ru-ssel und seine Söhne nehmen Sie mit zu den Ursprüngen unserer Lebensmittel. Im Wald, auf der Wiese und am Fluss findet der Sternekoch die Zutaten für seine natürlich regionale Küche: Wildkräuter, Waldpilze, Bäume, Fische und Wild. Entdecken Sie 70 geniale Rezepte, beflügelt und beseelt von der Natur: von vegetarischen Ko-stlichkeiten u-ber herrliche Fisch-Spezialitäten und Rezepte mit Reh und Hirsch bis hin zum su-ßen Finale. Ein regionales Wald- und Wiesen-Kochbuch voller Inspiration: Harald Ru-ssel und seine Söhne lassen Sie teilhaben an ihrem Fachwissen, ihren Gedanken zu Regionalität und moderner Küche und ihrem Alltag als Gastronomen - alles bildgewaltig in Szene gesetzt von Kultfotograf Joerg Lehmann. Wald, Wiese, Wasser: 70 Rezepte von Sternekoch Harald Rüssel und seine Söhne- inspiriert und beseelt von der Natur. Ein regionales Kochbuch voller Genuss und Abenteuer.
Harald Rüssel ist leidenschaftlicher Koch und passionierter Jäger. Sein unverwechselbarer Kochstil, regionale Produkte in einer neuen, betörenden Leichtigkeit und Feinheit schmeckbar zu machen, haben ihn zu einem Pionier in Sachen erstklassiger deutscher Landküche gemacht. Gelernt und gekocht hat er in diversen Spitzenrestaurants in Deutschland und Frankreich. Mit seinem "Rüssels Landhaus St. Urban" hält er seit 1993 einen Michelin-Stern.