SAP-Finanzwesen - Heinz Forsthuber, Jörg Siebert

Heinz Forsthuber, Jörg Siebert

SAP-Finanzwesen

Das Praxishandbuch zu SAP FI. 6. Auflage. 24,6 cm / 17,7 cm / 4,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 654 Seiten
EAN 9783836239905
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
69,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Buch meistern Sie Ihre täglichen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung - fehlerfrei und auf dem kürzesten Weg! Anhand anschaulicher Buchungsbeispiele und zahlreicher Screenshots lernen Sie Schritt für Schritt, die Funktionen des Systems voll auszuschöpfen. Die herausnehmbare Referenzkarte sowie der umfangreiche Anhang machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk. Die 6. Auflage unseres FI-Standardwerks wird auf EHP 7 aktualisiert und erweitert. Aus dem Inhalt: - Hauptbuchhaltung - Stammdaten und Belege - Auswertungen - Bilanzplanung und E-Bilanz - Kreditorenbuchhaltung - Eingangsrechnungen - maschineller und manueller Zahlungsverkehr - Debitorenbuchhaltung - Mahnverfahren und Forderungsmanagement - Anlagenbuchhaltung - Anlagenbewegungen - Integration mit dem neuen Hauptbuch - Bankbuchhaltung - SEPA - Bankenkommunikation - elektronischer Kontoauszug - Abschlussarbeiten - periodische Abgrenzungen - Abschluss der Anlagenbuchhaltung - Wertberichtigung

Portrait

Heinz Forsthuber ist erfahrener SAP-Berater und -Trainer mit den Schwerpunkten Controlling (CO) und Finanzbuchhaltung (FI). Derzeit ist er als SAP-Inhouse-Berater im öffentlichen Dienst tätig und betreut dort die Module FI, CO und MM. Außerdem ist er für die Archivierung sowie die Benutzerverwaltung zuständig.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung ... 15
1. Überblick ... 19
1.1 ... Berichte und Transaktionscodes ... 19
1.2 ... Echtzeitverarbeitung und Belegprinzip ... 21
1.3 ... Integration ... 23
1.4 ... SAP S/4HANA Finance ... 31
1.5 ... Fazit ... 34
2. Hauptbuchhaltung ... 35
2.1 ... Grundlagen ... 35
2.2 ... SAP-Komponente FI-GL ... 41
2.3 ... Stammdaten ... 44
2.4 ... Belege im SAP-System ... 65
2.5 ... Belegerfassung ... 75
2.6 ... Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials ... 86
2.7 ... Auswertungen in der Hauptbuchhaltung ... 100
2.8 ... Bilanzplanung ... 115
2.9 ... Fazit ... 133
3. Kreditorenbuchhaltung ... 135
3.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 135
3.2 ... SAP-Softwarekomponente FI-AP ... 136
3.3 ... Stammdaten ... 136
3.4 ... Conto pro Diverse (CpD) ... 147
3.5 ... Der integrierte Geschäftsvorfall im Überblick ... 149
3.6 ... Eingangsrechnungen erfassen ... 152
3.7 ... Maschineller Zahlungsverkehr ... 160
3.8 ... Manueller Zahlungsausgang ... 175
3.9 ... Auswertungen in der Kreditorenbuchhaltung ... 183
3.10 ... Fazit ... 191
4. Debitorenbuchhaltung ... 193
4.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 193
4.2 ... SAP-Softwarekomponente FI-AR ... 195
4.3 ... Stammdaten ... 196
4.4 ... SEPA-Mandatsverwaltung ... 212
4.5 ... Der integrierte Geschäftsvorfall im Überblick ... 230
4.6 ... Kreditlinien überwachen mit SAP Credit Management ... 233
4.7 ... Kundeninteraktion mit SAP Biller Direct ... 242
4.8 ... Zahlungsabzüge mit SAP Dispute Management klären ... 248
4.9 ... Schriftliches Mahnverfahren ... 257
4.10 ... Auswertungen in der Debitorenbuchhaltung ... 274
4.11 ... Einzelpostenanzeige für Debitorenkonten ... 293
4.12 ... Fazit ... 325
5. Anlagenbuchhaltung ... 327
5.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 327
5.2 ... SAP-Softwarekomponente FI-AA ... 328
5.3 ... Stammdaten ... 337
5.4 ... Anlagenbewegungen ... 355
5.5 ... Auswertungen in der Anlagenbuchhaltung ... 380
5.6 ... Auswirkungen des neuen Hauptbuchs auf FIAA ... 384
5.7 ... Fazit ... 387
6. Bankbuchhaltung ... 389
6.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 389
6.2 ... SAP-Softwarekomponente FI-BL ... 390
6.3 ... Stammdaten ... 391
6.4 ... Auswirkungen von SEPA ... 394
6.5 ... Zahlungsverkehr und Bankenkommunikation ... 402
6.6 ... Verarbeitung von Kontoauszügen ... 413
6.7 ... Erweiterung der Kontoauszugsverarbeitung mit EHP 6 ... 421
6.8 ... Kassenbuch ... 431
6.9 ... Scheckeinreicher ... 440
6.10 ... Wechselverwaltung ... 446
6.11 ... Auswertungen in der Bankbuchhaltung ... 470
6.12 ... Fazit ... 475
7. Abschlussarbeiten ... 477
7.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 477
7.2 ... Verwaltung der vorerfassten Belege ... 480
7.3 ... Maschinelle Pflege des WE/RE-Kontos ... 483
7.4 ... Überleitung von Löhnen und Gehältern ... 491
7.5 ... Rückstellungen ... 495
7.6 ... Periodische Abgrenzungen ... 503
7.7 ... Anlagenbuchhaltung ... 519
7.8 ... Wertberichtigungen ... 546
7.9 ... Verzinsung ... 558
7.10 ... Abstimmungsmaßnahmen ... 563
7.11 ... Intercompany-Abstimmung ... 570
7.12 ... Umgliederung ... 578
7.13 ... Saldenbestätigungen ... 586
7.14 ... Periodensteuerung ... 592
7.15 ... Umsatzsteuer ... 596
7.16 ... Saldovortrag ... 603
7.17 ... Fazit ... 610
Anhang ... 611
A. Beispiel für einen Abschlussplan ... 613
B. Menüpfade ... 617
C. Glossar ... 627
D. Weiterführende Informationsquellen ... 637
E. Die Autoren ... 639
Index ... 641

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Juan S. Guse
Tausendmal so viel Geld wie jetzt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Richard Ovenden
Bedrohte Bücher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00