Informatik und Schule 1989: Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung -

Informatik und Schule 1989: Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung

GI-Fachtagung, München, 15.-17. November 1989 Proceedings. 1989. XI, 359 S. 13 Abbildungen
eBook (pdf), 359 Seiten
EAN 9783642751639
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch enthält die Beiträge einer Tagung, die gemeinsam vom Fachbereich "Ausbildung und Beruf" der Gesellschaft für Informatik und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht FWU veranstaltet wurde. Die absehbare technische Weiterentwicklung des Computers in der Hardware und der Software öffnet der Ausbildung viele Wege in die Zukunft. Dies belegt eindrucksvoll der Themenkatalog der Tagung: Ausbildung an allgemeinen und berufsbildenden Schulen, betriebliche Ausbildung, Netze und Telekommunikation, Computer-unterstütztes Lernen und Anwenden im Schulunterricht.

Inhaltsverzeichnis

Hauptvorträge.- Karlsruhe: Verteilte Rechen- und Kommunikationssysteme.- Freiburg: Computeranimation, Hyperrealismus, Super-Graphikrechner-zu den Möglichkeiten heutiger Computergraphik.- Ausbildung.- Braunschweig: Informatikausbildung mit Lern- und Spielwelten.- Oldenburg: Empirische Pilotstudie zur Konstruktion eines problemlösezentrierten Hilfesystems für einen Problemlösemonitor.- Berlin (DDR): Über Informatikkenntnisse des gebildeten Bürgers.- Hannover: Informationstechnologien in der Fachausbildung der hauswirtschaftlichen Betriebsleiterinnnen/-leiter.- Informatik.- Prüm: Nichtprozedurale Sprachen im Informatikunterricht der Oberstufe.- Wiesbaden: Die Krise des Informatikunterrichts in den neunziger Jahren.- Bielefeld: Leistungskurs Informatik-Schwerpunkte der Richtlinienentwickluhg NW.- Neustadt an der Weinstraße: Einführung in die Technische und Theoretische Informatik im Unterricht.- Soest: Einführung rekursiver Denkschemata zur Problembeschreibung und -lösung am Beispiel einer Robotersimulation.- Monschau: Der Informatikunterricht in der Sekundarstufe II wird Mädchen nicht gerecht.- Betriebliche Ausbildung.- Gaggenau: TECHPLAN-Ein Innovationsplanspiel.- Stuttgart: Datenverarbeitung in hauswirtschaftlichen Schulen-Modellversuch in Baden-Württemberg.- Wolfsburg: Alternativen für den Einsatz der EDV in der Ausbildung von Industriekaufleuten bei VW.- Göttingen: Einkaufs- und Logistikentscheidungen. Computersimulation in der Ausbildung von Industriekaufleuten bei der Volkswagen AG in Wolfsburg.- Münster: Standard-Anwendersoftware im Unterricht der kaufmännischen Berufsschule.- Waltrop: Branchensoftware bei Zahnarzthelferinnen-Möglichkeiten einer informationstechnologischen Berufsausbildung.- Informationstechnische Grundbildung.- Soest:Programmierumgebungen in der informationstechnischen Grundbildung.- Soest: Informationstechnische Grundbildung-Wo bleibt denn hier die Informatik?.- Augsburg: Formulierung und Formel-Informationstechnische Bildung im Dialog von Deutsch- und Mathematikunterricht.- Anwendungen.- Wiesbaden: Hwindow-Eine objektorientierte Benutzeroberfläche für didaktische Software.- Bad Kreuznach: Der Computer im Unterrichtsexperiment.- Tübingen: Interaktive Modellierung dynamischer Systeme.- Netze und Telekommunikation.- Augsburg: Netze in allgemeinbildenden Schulen.- Mainz: Telekommunikation im Bildungsbereich unter besonderer Berücksichtigung der Sekundarstufe I.- Berlin: Der Einsatz von Bildschirmtext im Unterricht zur informationstechnischen Grundbildung.- Computerunterstütztes Lernen.- Soest: Dokumentation und Bewertung von Unterrichtssoftware für den allgemeinbildenden Unterricht.- Köln: Die kommunikative (Ohn-) Macht des Computers-Analyse und Konsequenzen des computerunterstützten Lernens im Hinblick auf die Kommunikationsstrukturen von Lehr-/Lernprozessen.- Augsburg: Computerunterstützter Unterricht mit konventioneller Software: Erfolge im wirtschaftswissenschaftlichen Unterricht am Gymnasium.- Geometrie.- Salzburg: Computer im Geometrisch-Zeichenunterricht: Integrieren statt Ersetzen.- Mainz: Der Computer als Medium im Geometrieunterricht der Oberstufe.- Mainz: Kegelschnitte im Unterricht mit Computernutzung.- Liste der Autoren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Tobias Weltner
Windows PowerShell
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
23,90
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99