Blick ins Buch

Ishrak Kamaluldin

Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan"

Goethe und der Orient. 22,0 cm / 15,5 cm / 0,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 88 Seiten
EAN 9783836668781
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
33,00
39,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Kulturerbe der Menschheit zeigt uns, dass die menschlichen Aktivitäten in vielen Bereichen des Lebens wie etwa Kunst und Literatur dazu beigetragen haben, Brücken zwischen verschiedenen Völkern zu schlagen. Eine unübersehbare Errungenschaft ist in diesem Zusammenhang die Übersetzung, die über Jahrtausende hinweg Verbindungen zu anderen Zivilisationen hergestellt und es nachfolgenden Generationen ermöglicht hat, Texte aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen und zu verstehen. Offenheit gegenüber anderen und der respektvolle Kontakt miteinander sind nicht nur Komponenten von Kreativität und Inspiration - sie bereichern auch und führen häufig zu innovativer Veränderung. Eines der schönsten Beispiele dafür ist der Gedichtzyklus West-östlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Mit diesem Werk hat Goethe das Kulturerbe der Menschheit um einen poetischen Schatz bereichert. Goethes Gedichtzyklus markiert den Versuch, "Ost" und "West" in einer überaus kultivierten Weise zusammenzuführen. Die einzelnen Gedichte verströmen Optimismus und Hoffnung und fordern auf zu Brüderlichkeit zwischen den Nationen und Völkern.Dies ist insofern nicht verwunderlich, als Goethe bereits zu seiner Zeit die Idee einer Weltliteratur gefördert hat. Er glaubte an die Literatur als an eine Botschaft, die alle Menschen in Brüderlichkeit und Frieden vereinen kann: Große literarische Werke wirken über Landesgrenzen hinaus und werden insofern zum Eigentum der gesamten Menschheit. Goethe ist der erste westliche Dichter, der seine Seele in den Orient schweifen ließ. Dort wanderte er zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen und ließ seiner Phantasie freien Lauf. Goethe entdeckte Geheimnisse des Orients; er öffnete sich diesem gegenüber und gelangte so zu interessanten Erkenntnissen über die Religionen und Bräuche des Orients. Zweifellos eröffnet der West-östliche Divan in Sprache und Inhalt einen Einblick in die Innenwelt seines Verfassers. Dieses unvergängliche literarische Werk offenbart ein wunderbar universelles Denkmuster der Offenheit und des Dialogs; es gibt ein hervorragendes Beispiel der Integration und Inspiration, ein Modell der Brüderlichkeit- und des Friedens. Goethes Modell fördert die Entdeckung von Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen dieser Welt und eröffnet so Möglichkeiten einer friedlichen Koexistenz. Die Texte des West-östlichen Divan führen vor Augen, dass Vielfalt und Differenzierung die Menschen bereichern, anstatt Ursache für Konflikte und Kriege zu sein.

Portrait

Ishrak Kamaluldin ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin mit irakischer Herkunft. Sie erhielt ihre A.B. (1981) an der Bagdad Universität und ihr M.A. (1989) sowie den Ph.D. (1996) an der Freien Universität-Berlin, wo sie unmittelbar nach ihrem Abschluss als Lehrbeauftragte arbeitete.Sie vertritt die Auffassung: Kultur hat Macht und kann sowohl Frieden als auch Konflikte stiften - besonders die Literatur mit ihren ganz besonderen Mitteln. Die Literaturwissenschaftlerin (Autorin) steht genau zwischen der "orientalischen" und "okzidentalischen" Kultur. Ihre kritischen Studien gehen hauptsächlich um den Dialog der Kulturen und um die interkulturelle Kommunikation zwischen diesen beiden gegensetzlichen Polen. Als Kennerin der beiden Kulturen setzt sie sich ein für den Dialog und für die Integration wie auch Toleranz gegenüber dem anderen Kulturkreis.

Hersteller
Disserta Verlag
Hermannsthal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Torsten Körner
Schiller für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Klaus Seehafer
Goethe für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Maxine Wildner
Jane Austen - Stolz und Leidenschaft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Mascha Kaléko
Liebesgedichte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Edgar Rai
Homer für Eilige
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe,J.W.v.,Gesammelte Werke
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johannes Urzidil
Da geht Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
William Shakespeare
Die Sonette - The Sonnets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Theodor Fontane
Meine Kinderjahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Heimo Schwilk
Hermann Hesse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Jürgen Wertheimer
Schillers Spieler und Schurken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,95
W. Daniel Wilson
Goethe Männer Knaben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
29,99
Jane Austen
Austen zum Genießen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Mark Twain
Ist Shakespeare tot?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Günther
Unser Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Wilhelm Hauff
Hauffs Märchen. Vollständige Ausgabe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kai Meyer
Die Winterprinzessin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
William Shakespeare
Shakespeare
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Peter Härtling
An den Ufern meiner Stadt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Hans-Dieter Gelfert
William Shakespeare in seiner Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joseph Kiermeier-Debre
Schillers Frauen
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
William Shakespeare
Die Fremden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Johann Wolfgang von...
Der Briefwechsel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Friedrich Christian Delius
Die Birnen von Ribbeck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Helmut Koopmann
Willkomm und Abschied
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Georges-Arthur Goldschmidt
Meistens wohnt der den man sucht nebenan
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Gerhard Neumann
Kafka
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Heinrich Heine
Shakespeares Mädchen und Frauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Johanna Fürstenberg
Die Klatschgespräche in Theodor Fontanes Ge...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Johann Wolfgang von Goethe
Faust II
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
1,99
Katja Krenicky-Albert
Die Bedeutung von Franz Kafkas Sprachbiogra...
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Grit Schwarzkopf
Käthchen und Senta
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
56,00