Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book synthesizes the nascent but growing body of literature and research emerging on risk management and treatment of persons who sexually offend against children. This volume demonstrates the need for change by placing current attitudes toward sexual offending in their sociocultural context and then discussing the impact of these attitudes. Rather than parse the needs of children who have been victimized from those who have offended, a model emerges that explains the interlocking dynamics of those who offend and those offended against. This book upends the convenient fiction that child sexual abuse can be reduced by locking away those who offend and then monitoring them upon release. Rather, the book addresses the need for ongoing interaction of the two populations; the reality that the two populations at times overlap; and the increasingly public question of how to manage those who acknowledge an attraction to children but deny an intent to act on that desire. Providing alternative viewpoints, research avenues, and policy options that can accommodate a more realistic effort to reduce the risk of sexual abuse, it is a must read for all policymakers or professionals working with those who have offended or acknowledge attraction to children, alongside students and researchers from forensic psychology, clinical psychology, or criminology backgrounds.
James A. Cates is a board-certified clinical psychologist in northeast Indiana. He is adjunct faculty in the mental health counseling program at Purdue University- Fort Wayne, United States.
1 Monsters under the bed: Postmodern culture and sexual offending 2 Historical perspectives: Offending across cultures and time 3 Postmodern perspectives and diverse paths: The dynamics of sexual offending 4 The myth of community safety: Assurance but not deterrence 5 Postmodern interventions: The evolution of treatment models 6 Postmodern treatment modalities: Advances and limitations 7 The family system: The broad impact of sexual offending 8 Don't ask, don't tell: Minor attraction 9 Alternatives to the current models: Looking beyond behavior 10 Distant horizons: Implementing change
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links