Johann Christoph Klotter

Einführung Ernährungspsychologie

5. Auflage. 43 Übungsfragen. 21,5 cm / 15,4 cm / 2,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 286 Seiten
EAN 9783825262112
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
32,99
35,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ernährungspsychologie beschäftigt sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten rund um die Nahrungsaufnahme: Wie beeinflussen psychische Faktoren das Essverhalten? Wie entstehen Essstörungen, wie lassen sie sich verhindern bzw. heilen? Wie kann man Menschen zu einem gesunden Essverhalten anleiten und damit ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden?
Das Lehrbuch führt in psychologische Theorien und Forschungsergebnisse zum Ernährungsverhalten ein und stellt Methoden der Prävention und Intervention vor.

Portrait

Prof. Dr. Christoph Klotter lehrte an der Hochschule Fulda.

Inhaltsverzeichnis

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches 101 Gesellschaftlich-kulturelle und soziale Determinanten der Ernährung 111.1 Schlaraffenland 131.2 Zwei Ernährungstraditionen: die mediterrane und die "barbarische" 141.3 Kulturelle und soziale Lebensmittelpräferenzen 151.4 Arm und reich: Essen als Mittel der sozialen Distinktion 181.5 Kultur und Essstörungen 191.6 Soziale Lage und Gesundheit 221.7 Soziale Lage und Ernährung 231.8 Sozialisation und Ernährungsverhalten 261.9 Soziologische Modelle der Ernährung 291.10 Zusammenfassung des ersten Kapitels 311.11 Fragen zum ersten Kapitel 322 Psyche, Soma und die Nahrungsaufnahme 332.1 Die klassische Psychosomatik 332.2 Von der klassischen Psychosomatik zum bio-psycho-sozialen Modell 372.3 Ein somatopsychischer Zusammenhang: Wie wirkt sich Ernährung auf die Psyche aus? 402.4 Verhaltensmedizin 412.5 Zusammenfassung des zweiten Kapitels 422.6 Fragen zum zweiten Kapitel 433 Psychologische Schulen und Ansätze: ihre Perspektiven auf ungestörtes/gestörtes Ernährungsverhalten 443.1 Lerntheorien 453.1.1 Pawlow: Klassisches Konditionieren 453.1.2 Skinner: Operantes Konditionieren 473.1.3 Das Menschenbild und das Forschungsprogramm des Konditionierens 503.1.4 Kognitive Lerntheorien 523.2 Psychoanalyse 553.2.1 Die Grundannahmen der Psychoanalyse 553.2.2 Die Triebtheorie 623.3 Humanistische Ansätze 673.3.1 Die Grundannahmen der Humanistischen Ansätze 673.3.2 Maslow 723.3.3 Rogers 733.4 Kognitive Ansätze 773.5 Systemische Ansätze 823.6 Historische Ansätze 853.7 Biografische Ansätze 923.8 Zusammenfassung des dritten Kapitels 953.9 Fragen zum dritten Kapitel 964 Essstörungen 974.1 Was ist eine Krankheit? 1004.2 Adipositas 1024.2.1 Definition und Diagnose 1034.2.2 Epidemiologie 1054.2.3 Folgeerkrankungen, psychosoziale Konsequenzen und gesellschaftliche Kosten 1064.2.4 Ätiologie 1084.2.5 Eine Fall-Vignette zur Adipositas: Frau A. 1244.3 Bulimia nervosa 1274.3.1 Definition und Diagnose 1284.3.2 Epidemiologie 1314.3.3 Folgeerkrankungen, psychosoziale Konsequenzen und gesellschaftliche Kosten 1314.3.4 Ätiologie 1324.3.5 Eine Fall-Vignette zur Bulimia nervosa: Frau B 1364.4 Anorexia nervosa 1394.4.1 Definition und Diagnose 1424.4.2 Epidemiologie 1434.4.3 Folgeerkrankungen und gesellschaftliche Kosten 1434.4.4 Ätiologie 1444.4.5 Fall-Vignette zur Anorexia nervosa: Frau C 1474.5 "Binge-Eating"-Störung 1494.6 Der Einfluss der sozialen Medien auf das eigene Körperbild und das Essen 1504.7 Zusammenfassung des vierten Kapitels 1524.8 Fragen zum vierten Kapitel 1535 Gesundheitspsychologische Modelle und Ernährungsverhalten 1545.1 Health Action Process Approach oderDas Sozial-kognitive Prozessmodell gesundheitlichen Handelns nach Schwarzer 1555.2 Das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung nach Prochaska 1585.3 Salutogenese nach Antonovsky 1625.4 Zusammenfassung des fünften Kapitels 1655.5 Fragen zum fünften Kapitel 1666 Interventionen 1676.1 Gesundheitsaufklärung und -erziehung 1686.2 Prävention 1756.3 Verhaltens- oder Verhältnisprävention 1836.4 Gesundheitsförderung 1876.5 Beratung 1896.5.1 Grundlagen der Beratung 1896.5.2 Ein Beispiel für ein Beratungsgespräch 1936.6 Psychotherapie 2016.6.1 Verhaltenstherapie 2026.6.2 Psychoanalyse 2086.6.3 Die Gesprächspsychotherapie nach Rogers 2156.7 Störungsspezifische Interventionen bei Essstörungen 2186.7.1 Störungsspezifische Interventionen bei Adipositas 2186.7.2 Störungsspezifische Interventionen bei Bulimia nervosa und Anorexia nervosa 2216.8 Effekte von Interventionen gegen Essstörungen 2246.8.1 Effekte bei der Adipositasbehandlung 2246.8.2 Effekte bei der Behandlung von Bulimia nervosa und Anorexia nervosa 2356.9 Public Health und Public Health Nutrition 2376.10 Zusammenfassung des sechsten Kapitels 2406.11 Fragen zum sechsten Kapitel 2417 Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden 2427.1 Was ist empirische Forschung? 2437.2 Wissenschaftstheorie 2487.3 Forschungsmethoden 2547.4 Epidemiologie 2597.5 Zusammenfassung des siebten Kapitels 2617.6 Fragen zum siebten Kapitel 262Zitierte Literatur 263Weiterführende Literatur 278Sachregister 285

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Matthias Riedl
Gamechanger Protein
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Giulia Enders
Darm mit Charme
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Matthias Riedl
Schlank mit System
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
26,00
Vorbestellbar
24,99
Andreas Michalsen
Mein Mikrobiom-Masterplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,99
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
27,90
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Helena Orfanos-Boeckel
Nährstoff- & Hormontherapie - Der Präventio...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
26,99
Alina Bronsky
Essen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Cordelia Schott
Gesundheit kannst du lernen.
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Nina Ruge
Verjüngung - Der Ernährungsplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Franziska Rubin
Meine Gesundheitsretter aus der Natur gegen...
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
19,99
Claudia Wagner
Wundervolle Welt. Adventskalender
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
27,90
Lutz Geißler
Kneten, Backen, gut!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Peter Attia
OUTLIVE
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99

 

Hier kocht das SAMS!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
rer. nat. Martin Smollich
Der Nährstoff-Plan - Das Kochbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Dag
Heilen & Genießen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00

 

Die Kochschule für Kids
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,95
Maria Maas
I Gut You
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
19,99
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,90
Saskia Niechzial
Ein Kopf voll Gold
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,90
Ingo Froböse
Anti-Bauchfett-Formel - Das Kochbuch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
22,00
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Monica Meier-Ivancan
Female Power Food
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
24,99
Helena Orfanos-Boeckel
Nährstoff-Therapie
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00