Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In the late eighteenth and nineteenth centuries, legions of English citizens headed north. Why and how did Scotland, once avoided by travelers, become a popular site for English tourists? In Tourism and Identity in Scotland, 1770-1914, Katherine Haldane Grenier uses published and unpublished travel accounts, guidebooks, and the popular press to examine the evolution of the idea of Scotland. Though her primary subject is the cultural significance of Scotland for English tourists, in demonstrating how this region came to occupy a central role in the Victorian imagination, Grenier also sheds light on middle-class popular culture, including anxieties over industrialization, urbanization, and political change; attitudes towards nature; nostalgia for the past; and racial and gender constructions of the "other." Late eighteenth-century visitors to Scotland may have lauded the momentum of modernization in Scotland, but as the pace of economic, social, and political transformations intensified in England during the nineteenth century, English tourists came to imagine their northern neighbor as a place immune to change. Grenier analyzes the rhetoric of tourism that allowed visitors to adopt a false view of Scotland as untouched by the several transformations of the nineteenth century, making journeys there antidotes to the uneasiness of modern life. While this view was pervasive in Victorian society and culture, and deeply marked the modern Scottish national identity, Grenier demonstrates that it was not hegemonic. Rather, the variety of ways that Scotland and the Scots spoke for themselves often challenged tourists' expectations.
Katherine Haldane Grenier is an Associate Professor of History at The Citadel, Military College of South Carolina, Charleston, South Carolina, USA.
Contents: Introduction; Mapping North Britain, 1770-1810; The development of mass tourism, 1810-1914; Land of the mountain and the flood: tourists and the natural world; 'Free of one's century': tourism and the Scottish past; 'A fountain of renovating life': tourists and Highlanders; Postscript; Bibliography; Index.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.