Klemens Konopasek

Professionelles Datenbank-Design mit ACCESS

Top-Know-how der Anwendungsentwicklung mit Makros und VBA, geeignet für die aktuellen Windowsoberflächen, mit beispielhaftem Personalinformationssystem und komplettem Projektcontrolling-System auf CD-ROM. 2. Auflage 1997. 24,4 cm / 17,0 cm / 3,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 672 Seiten
EAN 9783322915337
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Neuauflage des ACCESS-Klassikers bietet für alle professionellen DB-Anwendungsentwickler und solche, die es werden wollen, zuverlässiges und komplettes Know-how und Unterstützung bei der Entwicklung von DB-Anwendungen unter ACCESS. Im Buch enthalten ist jetzt eine CD-ROM, die die Nutzung intelligenter Programmierwerkzeuge ermöglicht, Makro- und VBA-Lösungen, OCX-Controls sowie ein beispielhaftes Personalinformationssystem bereithält. Neu ist darüber hinaus, daß die Darstellung plattformübergreifend ist, d. h. sowohl in der Windows-Welt (z. B. für Version 4.0) wie auch in der Welt von Windows 95 und Nachfolgeprodukten genutzt werden kann.
Das Buch geht von einer konkreten, praxiserprobten Anwendungslösung aus, die mit ACCESS entwickelt wurde. Durch das gezielte, an einem konkreten Fallbeispiel orientierte Vorgehen gewinnt der Leser einen schnellen und sicheren Einstieg in die faszinierende Welt der Datenbankentwicklung, der Makros und der Datenbankprogrammierung mit VBA (Visual Basic for Applications).

Portrait

Dipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer ist in der Ausbildung und Beratung für den praxisgerechten Computereinsatz tätig.
Klemens Konopasek ist als Trainer und in der Entwicklung von Büroautomationslösungen tätig.

Inhaltsverzeichnis

1 MS ACCESS - eine Datenbank für Endbenutzer und Entwickler.- 1.1 Anlässe für den Einsatz einer Datenbank.- 1.2 Hardwarevoraussetzungen.- 1.3 Installation des Programms.- 1.4 Leistungsspektrum von ACCESS.- 1.5 Anwender und Anwendungsgebiete.- 2 Arbeits- und Entwicklungsumgebung von ACCESS.- 2.1 ACCESS starten.- 2.2 Datenbanken öffnen und nutzen.- 2.3 Arbeitsumgebung einrichten.- 2.4 Anzeigemöglichkeiten mit ACCESS.- 2.5 Datenbanken schließen.- 2.6 Organisation der Speicherung von Datenbanken.- 2.7 Druckausgabe.- 2.8 Arbeiten mit ACCESS beenden.- 3 Datenbankentwurf (Datenbank PERSONAL).- 3.1 Beschreibung der gewünschten Anwendungslösung.- 3.2 Grundsätzliche Vorgehensweise zum Datenbankdesign.- 3.3 Verknüpfungen zwischen den Tabellen festlegen.- 3.4 Gezielter Datenbankentwurf - Normalisierung leicht gemacht.- 4 Tabellen erzeugen und nutzen.- 4.1 Datenbank einrichten.- 4.2 Tabellen für eine Datenbank anlegen.- 4.3 Tabellenstruktur modifizieren.- 4.4 Daten in Tabellen erfassen und verwalten.- 4.5 Tabelle formatieren und drucken.- 4.6 Tabellen umbenennen und löschen.- 4.7 Tabellen der Beispiel-Datenbank PERSONAL (Übersicht).- 5 Tabellen verknüpfen.- 5.1 Voraussetzungen für den Aufbau von Beziehungen zwischen Tabellen.- 5.2 Beziehungen zwischen Tabellen herstellen.- 5.3 Beziehungen zwischen Tabellen ansehen und bearbeiten.- 6 Abfragen definieren und ausführen.- 6.1 Ausgangsüberlegungen.- 6.2 Organisation von Abfragen.- 6.3 Auswahlabfragen erzeugen und verwenden.- 6.4 Besondere Optionen bei Abfragen nutzen.- 6.5 Kreuztabellenabfrage.- 6.6 Tabellenerstellungsabfrage.- 6.7 Aktionsabfragen.- 6.8 SQL-Abfragen.- 7 Formulare (Bildschirmmasken) erzeugen und gestalten.- 7.1 Ausgangsüberlegungen und Regeln zur Formulargestaltung.- 7.2 Formulare automatischerstellen.- 7.3 Formulare mit einem Assistenten erstellen.- 7.4 Der Pivot-Tabellenassistent.- 7.5 Diagramm-Assistent nutzen.- 7.6 Formularerstellung ohne Assistenten.- 7.7 Bereiche in Formularen gestalten.- 7.8 Optische Gestaltung von Formularen.- 7.9 Listenfelder/Kombinationsfelder für die Dateneingabe erstellen.- 7.10 Formulare nachbearbeiten.- 7.11 Informationen mit Formularen verwalten.- 7.12 Haupt- bzw. Unterformulare erstellen.- 8 Berichte und Präsentationen entwerfen.- 8.1 Funktionsumfang und Einsatzgebiete.- 8.2 Berichte anlegen.- 8.3 Besonderheiten bei der Berichtserstellung.- 8.4 Berichtsentwurf ohne Assistenten.- 9 Benutzerführungen mit ACCESS gestalten.- 9.1 Hauptmenüformular erzeugen.- 9.2 Untermenüs erzeugen.- 9.3 Menüleisten mit dem Menüassistenten erstellen.- 10 Makroprogrammierung mit ACCESS.- 10.1 Ausgangsüberlegungen.- 10.2 Interaktive Makroerstellung.- 10.3 Makro-Anwendung.- 10.4 Makros mit Ausdrücken und Bedingungen.- 10.6 Makroeinstellungen dokumentieren/drucken.- 10.7 Makroaktionen und ihre Anwendung im Überblick.- 11 Komplexe Makros der Datenbank PERSONAL.- 11.1 Daten per Knopfdruck filtern.- 11.2 Daten aus einer Liste auswählen.- 11.3 Druckmenü aufbauen.- 12 Programmiersprache VBA nutzen.- 12.1 Leistungsmerkmale von VBA.- 12.2 Das Modulkonzept von ACCESS.- 12.3 Grundsyntax in VBA.- 12.4 Anwendungsbeispiele für das Arbeiten mit VBA.- 12.5 Funktionen anwenden.- 12.6 Funktionen mit Stringoperationen.- 12.7 Makroaktionen in Module einsetzen.- 12.8 Ereignisprozeduren verwenden.- 12.9 Haupt-/Unterprogramme verwenden.- 13 Kontrollstrukturen mit VBA.- 13.1 Kontrollstrukturen im Überblick.- 13.2 Verlaufsanzeige programmieren.- 13.3 Funktion "ProperCase".- 13.4 Listenfeld füllen.- 13.5 Tabellennamen der aktuellen Datenbank einlesen.-13.6 Formular beim Öffnen verändern.- 14 Manipulieren von Daten.- 14.1 Objektvariablen in VBA.- 14.2 Objektmethoden: Beispiele.- 14.3 Anwendungen mit Objektvariablen und Objektmethoden.- 14.4. Datensatzgruppenvariable erstellen: Beispiele.- 14.5 Daten in Datenbanken manipulieren/pflegen.- 15 Programmieren von Hilfen zur Dateneingabe und Datenausgabe.- 15.1 Zusatzsteuerelemente (OCX-Controls) verwenden.- 15.2 Eingabeprüfungen programmieren.- 15.3 Diagramme in Formulare einbinden.- 16 Programmtest, Testhilfen und Fehlerbehandlung.- 16.1 Fehlerbeseitigung und Debugging.- 16.2 Fehlerbehandlung mit VBA.- 17 Datenaustausch mit anderen Programmen (Integration im MS-Office).- 17.1 Serienbriefschreibung mit Word für Windows.- 17.2 Mit Daten in Fremdformaten arbeiten.- 17.3Datenexport in Fremdformate.- 17.4 Automatisierte Office-Integration.- 18 CCESS in Client-Server-Umgebungen und im Netzwerkeinsatz.- 18.1 Die ODBC-Schnittstelle - Möglichkeiten und Backgroundinfos.- 18.2 Zugriffsrechte in ACCESS-Datenbanken.- 18.3 Besonderheiten beim Arbeiten im Netzwerkbetrieb.- 18.4 ACCESS in Verbindung mit dem SQL-Server.- 19 Ausgewählte Programmierlösungen.- 19.1 Schaltflächen anpassen.- 19.2 Druckmenü.- 19.3 Endlosformular zur Datensatzauswahl.- 19.4 Formularbasierte Suche und Filterung.- 19.5 Flexibles Unterformular.- 20 Anhang A.- 21 Anhang B.- 22 Anhang C.- 23 Anhang D.- 24 Sachwortverzeichnis.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Bill Gates
Source Code
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Edwin Schicker
Datenbanken und SQL
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
44,99
Daniil Maslyuk
Power Query
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
39,90
Ralf Salih
Datenbanken - Lernsituationen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,80
Wolfram Langer
Access
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,90
Sonja Gross
Leichte Sprache
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
30,00
Thomas Theis
Microsoft Access für Einsteiger
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Ursula Bredel
Ratgeber Leichte Sprache
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Harald Nahrstedt
Skills + Tools
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
39,99
Nicole Enders
SharePoint für Anwender
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
59,90
Rachel Blount
Obst und Gemüse
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Gunnar Mertz
National-Sozialismus in Österreich
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,90
Thorsten Butz
PowerShell - kurz & gut
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,90
Uwe Mutz
Webseiten programmieren und gestalten
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,90
Christian Liebel
Progressive Web Apps
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Marco Schulz
Continuous Integration mit Jenkins
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Ursula Bredel
Arbeitsbuch Leichte Sprache
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Chris Minnick
Microsoft Copilot für Dummies
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
24,99

 

LEICHTE SPRACHE verstehen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ursula Bredel
Leichte Sprache
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,99
Alexander Degrell
Ortsabhängige mobile Dienste und die aktuel...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
18,95
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
49,99
Alexander Kracklauer
Verkaufschance Web 2.0
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
67,99
Fabian Klein-Ridder
SharePoint 2019
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
69,90
Werner Sanns
Datenmanagement mit MS ACCESS
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
109,95
Alexander Tsolkas
Rollen und Berechtigungskonzepte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
89,99
Torben Hönemann
Entwicklung von Webapplikationen mit Zugrif...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
59,90
Rosemarie Withee
SharePoint 2016 für Dummies
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,99
Günther Bengel
Masterkurs Parallele und Verteilte Systeme
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
59,99
Patrick Finger
SOA und WebServices
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
17,99
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
49,99
Günther Bauer
Bausteinbasierte Software
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
49,99
Peter Haas
Access und Excel im Betrieb
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
109,95
Claudia Hilker
Web 2.0 in der Finanzbranche
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
54,99
Klemens Konopasek
Professionelles Datenbank-Design mit ACCESS
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
54,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
39,99