Kleine Geschichte der deutschen Literatur - Kurt Rothmann

Kurt Rothmann

Kleine Geschichte der deutschen Literatur

durchgesehen und erweitert. 14,7 cm / 9,5 cm / 3,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 603 Seiten
EAN 9783150176856
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen
€ 12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kurt Rothmanns »Kleine Geschichte der deutschen Literatur« wurde für die 20. Auflage aktualisiert und fortgeschrieben. Sie bietet in klarer Diktion übersichtliche und knappe Erstinformationen über die gesamte deutsche Literaturgeschichte, für Schüler, für Neulinge und Neugierige ebenso wie Alteingesessene. Die Neuauflage wartet mit einem neuen Kapitel über uncoole, coole und phantastische Texte von biographisch und historisch ansetzenden Autoren, über Story-Teller und Romanciers sowie natürlich mit einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich von Lyrik und Drama auf.

Inhaltsverzeichnis

1. Die alt- und mittelhochdeutsche Literatur (750 -1350)
a) Denkmäler aus germanischer ZeitMerseburger Zaubersprüche - Hildebrandsliedb) Die geistliche Dichtung des frühen Mittelalters Otfried von Weißenburg - Das St. Trudperter Hohe Lied - Bruder Wernherc) Die höfische Dichtung des hohen MittelaltersWalther von der Vogelweide - Hartmann von Aue - Wolfram von Eschenbach - Gottfried von Straßburg - Nibelungenliedd) Übergang zur bürgerlichen Dichtung des späten Mittelalters Neidhart von Reuental - Werner der Gartenaere - Mechthild von Magdeburg
2. Die frühneuhochdeutsche Literatur (1350-1600)
a) Volkstümliche Schriftsteller Johannes von Tepl - Brant - Sachsb) Die GelehrtenReuchlin - Erasmus - Huttenc) Der ReformatorLuther
3. Barock (1600-1720)
a) Die literarische ReformationOpitz - "Fruchtbringende Gesellschaft"b) Das Drama Bidermann - Gryphius - Lohensteinc) Die Lyrik Weckherlin - Opitz - Harsdörffer - Rist - Zesen - Hofmannswaldau - Birken - Logau - Scheffler - Fleming - Dach - Gryphius - Spee - Gerhardt - Güntherd) Der Roman Zigler - Zesen - Moscherosch - Grimmelshausen - Reuter
4. Aufklärung (1720-1785)
a) Das neue WeltbildLeibniz - Kant - Spenerb) Lehrgedicht und LyrikBrockes - Haller - E. v. Kleist - Geßner - Hagedorn, Gleim, Uz - Gellert - Klopstockc) Poetik und Drama Gottsched - Lessing - Bodmer und Breitingerd) Roman und VerserzählungSchnabel - Gellert - Hermes - La Roche - Nicolai - Wieland
5. Sturm und Drang (1767-1785)
a) Das neue Menschenbild Hamann - Herderb) Die LyrikDer Göttinger Hain: Boie, Voß, Hölty, Stolberg - Bürger - Claudius - Schubart - Goethec) Das DramaKlinger - Lenz - Wagner - Goethe - Schillerd) Der Roman Goethe - Moritz - Heinse
6. Die Klassiker
a) Goethe (1749-1832)Iphigenie - Egmont - Tasso - Faust - Hermann und Dorothea - Wilhelm Meister - Wahlverwandtschaften - Dichtung und Wahrheit - Vermischte Gedichte - Römische Elegien - Venetianische Epigramme - Xenien - Balladen - Sonette - West-östlicher Divan - Trilogie der Leidenschaftenb) Schiller (1759-1805)Don Carlos - Geschichte des Abfalls der Niederlande - Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs - Über Anmut und Würde - Über die ästhetische Erziehung des Menschen - Über naive und sentimentalische Dichtung - Gedankenlyrik und Balladen - Wallenstein - Maria Stuart - Die Jungfrau von Orleans - Wilhelm Tell
7. Zwischen Klassik und Romantik (1794-1811)
Hebel - Jean Paul - Hölderlin - Kleist
8. Romantik (1798-1835)
a) Ältere oder FrühromantikFichte und die Programmatiker F. Schlegel, Novalis und A. W. Schlegel - Wackenroder - Tieck - Novalis - Bonaventurab) Jüngere, Hoch- oder SpätromantikBrentano - Brüder Grimm - Eichendorff - E. T. A. Hoffmann - die Berliner und die schwäbischen Romantiker
9. Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz
a) Biedermeier (1810-1850)Mörike - Lenau, Rückert, Platen - Droste-Hülshoff - Raimund - Nestroy - Grillparzer - Stifter - Immermannb) Junges Deutschland und Vormärz (1835 -1848) Wienbarg, Börne, Grün, Dingelstedt, Herwegh, Hoffmann von Fallersleben, Freiligrath - Heine - Grabbe - Büchner
10. Realismus (1840-1897)
a) Die Reaktion und die Ära BismarcksMarx - Ludwigb) Hebbel, Wagner, Nietzsche c) Die realistischen Erzähler Ludwig - Heyse - Gotthelf - Keller - Meyer - Freytag - Storm - Raabe - Fontaned) Die Lyrik Hebbel - Storm - Fontane - Meyer
11. Naturalismus (1880-1900)
a) Das Programm Scherer - Bölsche - Holz - H. und J. Hart - Conradb) Holz und SchlafPapa Hamlet - Familie Selicke - Revolution der Lyrik: Phantasusc) Gerhart Hauptmann Bahnwärter Thiel - Vor Sonnenaufgang - Die Weber - Der Biberpelz - Hanneles Himmelfahrt
12. Impressionismus und Symbolismus (1883-1923)
a) Die Überwindung des Naturalismus Décadence - Jugendstil - Neuromantik - Neuklassik - Heimatkunstb) Impressionismus Les Impressionistes - Merkmale des literarischen Impressionismus - die Lyrik - Todesmotiv und Dekadenz in Erzählung und Schauspielc) Symbolismus Poésie pure - George - Hofmannsthal - Rilke
13. Expressionismus (1910-1925)
a) Von der Nuance zum Extremb) LyrikStadler - Werfel - Heym - Trakl - Bennc) DramaWedekind - Sternheim - Kaiserd) Essay, Erzählung und RomanBenn - H. Mann - Döblin - Kafka
14. Von der Weimarer Republik bis zum Ende des Dritten Reiches (1919-1945)
a) Neue Sachlichkeitb) Der Roman Th. Mann - Musil - Broch - Roth - Doderer - Hesse - Seghersc) BühnenstückeZuckmayer - Horváth - Brecht
15. Nach dem Zweiten Weltkrieg
a) Nachkriegszeit (1945-1949)Literatur des Dritten Reiches - Autoren im Exil und in der Inneren Emigration - die junge Generation und die Gruppe 47b) Wiederaufbau und Restauration in der Bundesrepublik (1949-1963) Die Lyrik der fünfziger Jahre - das Hörspiel - Romane und Erzählungenc) Neubeginn in der Deutschen Demokratischen Republik Die sozialistische Literaturgesellschaft - Aufbau- und Produktionsliteratur - der "Bitterfelder Weg"d) Die schweizerischen Dramatiker Frisch und Dürrenmatt
16. Zwischen Utopie und Wirklichkeit
a) Die Zeit der Protestbewegungen (1963-1974)Die Politisierung der Lyrik - der Fall Biermann - Dokumentarliteratur - Literatur der Arbeitswelt - der "Tod der Literatur" - experimentelle Literatur - das Neue Hörspiel - das Neue Volksstückb) Tendenzwende 1975Neue Subjektivität - Neue Biographik - Frauenliteratur - Mythos, Phantasie, Angst
17. Das Jahrzehnt der Wiedervereinigung
a) Ermüdung, "Mittelmaß und Wahn"b)1989. "Das Ende der Kollektive ..." c) "Was bleibt" - "Akteneinsicht"d) "Ich" - "Ein weites Feld"e) "Anschwellender Bocksgesang"f) Der Blick der Diaristen: "Niemandsbucht" - "TABU I" - "Echolot" g) "Picknick der Friseure" - "Kippfigur"
18. Um das Jahr 2000
a) Das Jahrhundertthema"Ein springender Brunnen" - "Der Vorleser" - "Die Flatterzunge" - "Literatur und Luftkrieg" - "Im Krebsgang" - "Der Mantel" - "Suchbild" - "Endmoränen"b) Medienspektakel und Spaßkultur"Literarisches Quartett" und "Tod eines Kritikers" - "Generation Golf" und Popliteratur - "Faserland" und "Remix" - "Der Krapfen auf dem Sims" und "Wenn man einen weißen Anzug anhat" - "Helden wie wir" und "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" - "1979" und Neue Ernsthaftigkeitc) Nicht zu vergessen - was es sonst noch gab
19. Ein Generationswechsel
a) Die Alten und das Altern Rückblicke - Alterserotik - Ablebenb) Leben und Lieben der JüngerenEine Liebe für et janze Leben - Gewalt und Dekadenzc) HeimatVerlust der Heimat und Heimkehr - Abseits und randständige Soziotoped) FremdeWandern und Wahrnehmen - Ultima Thule und Migration
Personenregister
Register der Sach- und Fachworterläuterungen

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Isabel Buchwald-Wargenau
Mein Leben in Deutschland Der Orientierungs...
Sonstige
Sofort lieferbar
€ 18,50
Sofort lieferbar
€ 19,99
Sofort lieferbar
€ 39,80
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
€ 38,75
Sofort lieferbar
€ 37,25
Thomas Ahbe
Buchners Kolleg Geschichte NI Abitur 2027
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
€ 41,00
Joachim Schote
Orientierungskurs - Ausgabe 2017 A2/B1 - Gr...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 14,50
Sofort lieferbar
€ 33,95
Sofort lieferbar
€ 30,95
Sofort lieferbar
€ 47,99
Sofort lieferbar
€ 34,95
Sofort lieferbar
€ 29,50
Sofort lieferbar
€ 31,95
Sofort lieferbar
€ 27,95
Corinna Böwing
Materialien für den bilingualen Unterricht ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 24,99
Sofort lieferbar
€ 30,95
Sofort lieferbar
€ 31,95
Sofort lieferbar
€ 31,95
Sofort lieferbar
€ 37,25
Sofort lieferbar
€ 31,25
Sofort lieferbar
€ 31,95
Sofort lieferbar
€ 13,25
Sofort lieferbar
€ 28,95
Sofort lieferbar
€ 23,50
Christian Große HÃ...
Zeit für Geschichte - Ausgabe für die Quali...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 18,50
Joachim Biermann
Kursbuch Geschichte. Von der Antike bis zur...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
€ 49,50
Christine Fink
Klick! 7. Schuljahr. Arbeitsheft. Geschicht...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 13,25
Christine Fink
Klick! Geschichte, Erdkunde, Politik 10. Sc...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 13,25
Christine Fink
Klick! Geschichte, Erdkunde, Politik - West...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 13,25
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Abiturvorbereitung -...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 21,75
Sofort lieferbar
€ 28,50
Sofort lieferbar
€ 41,95
Sofort lieferbar
€ 29,95
Thomas Brüggemann
Big Fat Notebook - Alles, was du für Geschi...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
€ 19,95
Sofort lieferbar
€ 33,00
Sofort lieferbar
€ 44,00