Langzeitstudien über Nebenwirkungen der Kontrazeption - Stand und Planung -

Langzeitstudien über Nebenwirkungen der Kontrazeption - Stand und Planung

Symposion der Studiengruppe "Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva - Entwicklungsphase". München, 27. - 29 September 1977. 1978. VI, 254 S.
eBook (pdf), 254 Seiten
EAN 9783642812552
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Verhandlungsberichte wissenschaftlicher Symposien sind nicht in al­ len Fällen eine Publikation wert. Daß wir uns im vorliegenden Fall für eine Publikation entschieden haben, hat eine Reihe gewichtiger Gründe. Die Frage nach mehr oder weniger gravierenden Nebenwirkungen der oralen Kontrazeption ist immens wichtig für alle Frauen. Wenn sich die wissenschaftliche Gynäkologie in der Beurteilung dieser Fragen irrt, wird sie einen starken Vertrauensschwund hinnehmen müssen. Auch der Staat, der die Bürger nicht hinreichend orientiert und schützt, ist bei einer so weitreichenden Frage der Volksgesundheit zumindest indirekt betroffen. Nebenwirkungen treten erst im fortgeschrittenen Alter mit einer Ver­ zögerung von mehr als einem Jahrzehnt auf. Die deutsche weibliche Be­ vö1kerung wächst in den nächsten 10 Jahren in diese Risikosituation voll hinein. Bisher sind noch ca. 40% der weiblichen Bevölkerung ab 35 Jahre ohne Erfahrung mit der Pille. In 10 Jahren werden nahezu alle Frauen die Pille mehr oder weniger lange genommen haben. Wenn gravierende Langzeit-Nebenwirkungen vorhanden sind, muß das Netz der Untersuchungen, um sie möglichst rechtzeitig zu erkennen, jetzt ge­ spannt werden. Großstudien lassen sich nicht sofort aus dem Boden stampfen. Sie er­ fordern eine mehr oder weniger lange Entwicklungsphase. Die Entwick­ lungsphase zu einer deutschen Langzeitstudie, über die hier berich­ tet werden soll, dauert nunmehr drei Jahre. Die Erfahrungen einer Entwicklungsphase sind für andere derartige Projekte sicher wertvoll. Teil der Strategie von Entwicklungsphasen für Großstudien auf epide­ miologischem Sektor ist die Einbeziehung internationaler Erfahrungen.

Inhaltsverzeichnis

1. Erfahrungen aus Studien Verschiedener Länder.- 1.1 Einführung in das deutsche Projekt und Ziele des Symposions.- 1.2 Das koordinierte Programm des NIH zur Bewertung der Nebenwirkungen von Kontrazeptionsmethoden: Erfahrungen und Probleme.- 1.3 Die Studie "Orale Kontrazeption" des Royal College of General Practitioners.- 1.4 Medikamenteüberwachung mit Fall-Kontroll-Ansätzen als ein Weg zum Entdecken von Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva.- 1.5 Der Aufbau eines flexiblen Programms zur Wirkungsbeurteilung von Maßnahmen der Fertilitätskontrolle.- 1.6 Brustkrebs und Östrogentherapie nach der Menopause in zwei Seniorengemeinden bei Los Angeles.- 1.7 Die staatliche Erhebung des Familienwachstums und die Gesundheitsstatuserhebung als Wege zum Untersuchen der Kontrazeption.- 2. Pilot-Projekte Der Deutschen Studiengruppe.- 2.1 Pilot I: Analyse von Ausfällen und einige Ergebnisse einer Pillennehmer-Typologie.- 2.2 Der Fragebogen von Pilot I: Reliabilität und Generalisierbarkeit auf eine bundesweite Studie.- 2.3 Ein-Jahres-Verläufe in Pilot I.- 2.4 Die Münchner Pilotstudie an Patientinnen der Ambulanz der I. Universitätsfrauenklinik München im Vergleich mit Pilot I.- 2.5. Eine zwischen Pille und IUD randomisierte Studie (Pilot III).- 2.6 Eine Breitenstudie der oralen Kontrazeption mit Patientenpaaren aus den Praxen niedergelassener Gynäkologen.- 2.7 Die Literaturdokumentation zum Projekt "Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva - Entwicklungsphase".- 3. Die Planung Einer Deutschen Langzeitstudie.- 3.1. Gesichtspunkte und Alternativen für eine deutsche Langzeit-Studie über Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva.- 3.2 Diskussion der Alternativen für eine deutsche Langzeit-Studie.- 4. Personen-Verzeichnisse.- 4.1 Autoren-Verzeichnis.- 4.2.Teilnehmer-Verzeichnis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Richard Ovenden
Bedrohte Bücher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Ulrich Engelke
ChatGPT Power-Prompting
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
24,99