Mit der Literaturübersicht die Bachelorarbeit meistern - Lydia Prexl

Lydia Prexl

Mit der Literaturübersicht die Bachelorarbeit meistern

für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 18,8 cm / 12,1 cm / 2,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 320 Seiten
EAN 9783825245498
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen
17,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Viele Studierende entscheiden sich für eine Bachelorarbeit in Form einer Literaturübersicht. Dieser Ratgeber verrät, was dabei zu beachten ist: Er stellt Ihnen die unterschiedlichen Arten der Literaturübersicht vor und zeigt auf, wie Sie Literatur finden, bearbeiten, strukturieren und kritisch beleuchten können. Zudem verrät er Ihnen konkret, wie Sie den roten Faden in Ihrer Arbeit schnell finden und was gegen Schreibblockaden hilft.Zahlreiche Tipps zum richtigen Zitieren helfen dabei, Plagiate zu vermeiden und mit flüchtigen Online-Quellen richtig umzugehen.Kurzum: Dieses Taschenbuch ist Ihr idealer Begleiter während des Schreibprozesses.

Portrait

Dr. Lydia Prexl unterstützte mehrere Jahre als Schreibberaterin der Universität Mannheim Studierende bei allen Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens. Derzeit arbeitet sie als PR Referentin für ein mittelständisches Unternehmen und ist freiberuflich als Trainerin und Journalistin tätig.

Inhaltsverzeichnis

Ein paar Worte vorab 71 Die Literaturübersicht - eine unterschätzte Textsorte 131.1 Der Begriff der Literaturübersicht 141.2 Formen der Literaturübersicht 151.2.1 Die traditionelle Literaturübersicht 171.2.2 Die systematische Literaturübersicht 181.2.3 Die Metaanalyse 211.3 Funktionen der Literaturübersicht 232 Die systematische Literaturübersicht genauer betrachtet 292.1 Die fünf Schritte der systematischen Literaturübersicht 302.2 Worauf es bei einer Literaturübersicht ankommt: Mängel und Bewertungskriterien 342.3 Wichtige Bestandteile einer systematischen (eigenständigen) Literaturübersicht 382.4 Die systematische Literaturübersicht in der Praxis 393 Aller Anfang ist schwer - Die Literaturübersicht planen 493.1 Kardinalfehler beim Schreiben 503.2 Der Schreibprozess 543.3 Thema eingrenzen und Fragestellung entwickeln 583.4 Die Zusammenarbeit mit dem Betreuer konstruktiv gestalten 693.5 Zwischen Subjektivität und Objektivität? - Bewertung einer Literaturübersicht 743.6 Die Zeitplanung als Grundlage eines guten Selbstmanagements 773.6.1 Grundlegende Prinzipien eines gelungenen Zeitmanagements 783.6.2 Den Zeitdieben auf der Spur - Techniken zum Selbstmanagement 823.6.3 Selbstdisziplin dank Softwareunterstützung 903.7 Exkurs: Exposé schreiben 924 Der richtige Umgang mit der Literatur 974.1 Das Wichtigste zuerst: Wie viele Quellen sind notwendig? 984.2 Arten von Literatur 994.3 Literatur suchen und finden 1034.4 Erste Literatursichtung: Die Wissenschaftlichkeit von Quellen 1074.5 Tiefergehende Literaturauswertung: Texte gezielt lesen 1124.5.1 Leseziel definieren und Lesen vorbereiten 1124.5.2 Das eigentliche Lesen und die Wahl der passenden Lesestrategie 1144.5.3 Das Lesen nachbereiten mit Exzerpten und Visualisierungen 1184.5.4 Sperrige oder anspruchsvolle Texte lesen 1214.6 Wissen organisieren und den Überblicküber die Literatur behalten 1244.6.1 Metasystem einsetzen 1254.6.2 Exzerpte anfertigen 1264.6.3 Wissen organisieren mit Literaturverwaltungsprogrammen 1284.6.4 Wissen vernetzen mit Wikis 1294.6.5 Arbeiten mit Visualisierungstechniken 1314.7 Von der Literatursichtung zum Argument 1345 Den roten Faden der Literaturübersicht finden 1375.1 Der rote Faden als Kernstück Ihrer Arbeit 1385.2 Die innere Ordnung als Logik der Argumentation 1425.2.1 Dreiteilung der Arbeit in Einleitung, Hauptteil und Schluss 1435.2.2 Die Einheit des Kapitels 1475.2.3 Grundregeln des Absatzschreibens 1495.3 Die äußere Gliederung als Spiegel der inneren Ordnung 1545.3.1 Hierarchisch formale Struktur 1555.3.2 Die äußere Gliederung festlegen: Das Vorgehen 1575.3.3 Gliederungsmuster als Orientierung 1585.4 Sprachliche Gliederungssignale und Textkommentare 1616 Das Schreiben der Rohfassung - Die kritische Auseinandersetzung mit der Literatur 1696.1 Besonderheiten der Wissenschaftssprache 1706.2 Kriterien für einen verständlichen Text 1736.3 Tipps für einen guten wissenschaftlichen Stil 1776.4 Ich, man, wir? - Möglichkeiten der Selbstreferenz 1836.5 Englisch oder Deutsch? 1906.6 Visualisieren: Tabellen und Grafiken 1917 Grundsätzliches zur Quellenarbeit 1977.1 Bedeutung der Quellendokumentation 1987.2 Direkte und indirekte Zitate 1997.3 Zitationssysteme und Zitationsstile 2077.4 Fallstricke beim Zitieren 2107.5 Vermeidung von Plagiaten 2147.6 Umgang mit elektronischen Quellen 2177.6.1 Herausforderungen bei elektronischen Quellen 2187.6.2 Die Bewertung von elektronischen Quellen 2227.6.3 Die Vier W's bei Online-Quellen 2247.6.4 Sonderfall Social Media (Blogs, Twitter & Co.) 2288 Was tun, wenn es stockt? Der Umgang mit Schreibschwierigkeiten 2398.1 Definition und Ursachen von Schreibschwierigkeiten 2408.2 Die verschiedenen Schreibtypen 2448.3 Umgang mit Schreibschwierigkeiten 2489 Das Beste zum Schluss - Die Literaturübersicht strukturiert und stilsicher überarbeiten 2579.1 Die Bedeutung der Überarbeitungsphase 2589.2 Konstruktives Feedback einholen 2599.3 Exkurs: Textfeedback geben und nehmen 2629.4 Die Struktur des Texts überarbeiten 2669.5 Den Text sprachlich überarbeiten 2689.6 Checkliste für die Literaturübersicht 26810 Nach der Rohfassung: Das Abstract schreiben 275Lösungen der Übungsaufgaben 287Literaturverzeichnis 299Stichwörter 309

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Antonia Bauer
Der geniale Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Lara Emily Lekutat
Bestnoten ohne Stress
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Tobias Milbrandt
Lesen ist deine Superkraft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jürgen Brater
So bleiben Sie topfit im Kopf
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Christina Berndt
Resilienz
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Cordula Nussbaum
Kopf voll, Hirn leer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Angus Fletcher
Du bist schlauer, als du denkst
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Scott H. Young
Ultralearning
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Nicole Staudinger
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
7,99
Esther Neuberg
5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00
Ryder Carroll
Die Bullet-Journal-Methode
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jürgen Hesse
STARK Testtraining 2000plus
Sonstige
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
37,95
Helen Tupper
Das Hummer-Prinzip
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
44,95
Gunther Karsten
Erfolgs-Gedächtnis. Wie Sie sich Zahlen, Na...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
7,99
Johann Hari
Abgelenkt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Brian Tracy
Eat that Frog
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Henning Beck
Das neue Lernen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Werner Tiki Küsten...
simplify your life
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Peter C. Brown
Das merk ich mir!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00
Boris Nikolai Konrad
Mehr Platz im Gehirn
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christiane Pröllochs
Mehr Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
19,95
Erich Kasten
Übungsbuch Hirnleistungstraining
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Kenneth Blanchard
Gung Ho!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Gareth Moore
Der Gedächtnistrainer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
7,95
Matthias Nowak
10-Minuten-Gehirntraining
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
24,00
Christiane Pröllochs
Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,95
Amelie Funcke
Die Fragen-Kollektion
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sabine Paul
Gehirndoping mit Gewürzen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80
Kasten Erich
Lesen, merken und erinnern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,80
Susanne Volkmer
Studieren mit Legasthenie und Dyskalkulie
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90