IT-Management - Maik Wienströer, Sujeevan Vijayakumaran, Tobias Xu, Andrea Herrmann, Thomas Stensitzki

Maik Wienströer, Sujeevan Vijayakumaran, Tobias Xu, Andrea Herrmann, Thomas Stensitzki

IT-Management

Das umfassende Handbuch. 1. Auflage
eBook (pdf), 832 Seiten
EAN 9783836287128
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
47,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Personalverantwortung, Budgets, Projektmanagement und strategische Planung - wenn Sie sich mit dem IT-Management beschäftigen, kommen komplexe und ganz unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu. 8 Fachleute aus der Praxis, dem Consulting und der Lehre geben Ihnen in diesem Handbuch eine Übersicht über die Aufgaben und Problemstellungen jenseits der technischen Herausforderungen des IT-Berufsalltags. Mit praktischen Beispielen und Erläuterungen werden Sie fit für eine neue Perspektive und bereiten sich auf den den nächsten Schritt Ihrer Karriere vor. Aus dem Inhalt: - Was ist IT-Management: Aufgabenbereiche und Grenzen - Operativ, taktisch, strategisch: die richtige Perspektive finden - Recruting, Teambuilding, Personalentwicklung, Führung - Finanzmanagement: Budgets und Controlling - Konzepte, Technik und Alltag der IT-Sicherheit - Enterprise Architektur und IT-Service-Management - Make or buy? Outsourcing, Cloud oder lieber alles selbst machen? - Lizenz- und Software Asset Management - IT-Projektmanagement - Requirements Engineering - Cloud und DevOps - Umgebungen betreiben und pflegen

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ... 19 1. IT-Management ... 23 1.1 ... Was ist IT? ... 24 1.2 ... Die Teams und Rollen in der IT ... 31 1.3 ... IT-Lebenszyklus (Lifecycle) ... 38 1.4 ... Was ist IT-Management? ... 38 1.5 ... IT-Kosten ... 59 2. Strategie ... 63 2.1 ... Vision ... 63 2.2 ... Mission ... 65 2.3 ... Haben Sie im Alltag etwas mit der Strategie zu tun? ... 66 2.4 ... Unternehmens- und IT-Strategie ... 69 2.5 ... Die IT-Strategie aufstellen ... 72 2.6 ... Zusammenfassung ... 82 3. Personalmanagement ... 85 3.1 ... Ihr neues Team ... 85 3.2 ... Recruiting ... 86 3.3 ... Teamführung ... 103 3.4 ... Teambuilding ... 106 3.5 ... Mitarbeiterdialoge ... 108 3.6 ... Mit Mitarbeitern kommunizieren ... 117 3.7 ... Wie finde ich mich in der neuen Rolle? ... 124 3.8 ... Personalentwicklung ... 128 3.9 ... Zusammenfassung ... 143 4. Finanzmanagement ... 145 4.1 ... Was ist ein Budget? ... 145 4.2 ... Kosten- und Bilanzarten ... 163 4.3 ... Das Budget überwachen (Controlling) ... 167 4.4 ... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, regelmäßige Kontrolle ist noch besser: Buchungen prüfen ... 169 4.5 ... Und wenn das Budget doch überschritten wurde? ... 171 4.6 ... Der Ausblick: agiles Finanzmanagement ... 172 4.7 ... Zusammenfassung ... 174 5. Enterprise-Architektur ... 175 5.1 ... Entwicklung einer Enterprise-Architektur ... 176 5.2 ... Rollen und Aufgaben ... 188 5.3 ... Business-Continuity-Management ... 192 5.4 ... Implementierungsumgebungen einrichten ... 200 5.5 ... Umsetzung ... 210 6. Make or Buy? ... 213 6.1 ... Welche Leistungen sollten betrachtet werden? ... 215 6.2 ... Optionen für das Sourcing ... 216 6.3 ... Kandidaten identifizieren ... 219 6.4 ... Ein Outsourcing-Projekt planen ... 225 6.5 ... Software(-Entwicklung) outsourcen ... 231 6.6 ... Verträge mit Dienstleistern prüfen ... 236 6.7 ... Zusammenfassung ... 244 7. IT-Sicherheit ... 247 7.1 ... Informationssicherheit im Alltag ... 248 7.2 ... Konzeptionelle Informationssicherheit ... 254 7.3 ... Schadensausmaßanalyse (Business Impact Analyse, BIA) ... 272 7.4 ... Zertifizierungen ... 280 7.5 ... Die Technik der IT-Sicherheit ... 292 7.6 ... Abschluss ... 331 8. Lizenzmanagement ... 333 8.1 ... Zusammenarbeit mit Lizenzmanager und Lizenzberater ... 335 8.2 ... Die Lizenzierungstypen ... 338 8.3 ... Die Lizenzmodelle: Welches Modell ist das richtige für mich? ... 342 8.4 ... Die Produkte: Welche Produkte sind für mein Unternehmen die richtigen? ... 350 8.5 ... Das Audit ... 354 8.6 ... Software Asset Management (SAM) ... 364 8.7 ... Best Practices: Lizenzmanagement organisieren, Herausforderungen meistern ... 368 9. Datenschutz ... 381 9.1 ... Verantwortungssphären ... 382 9.2 ... Personenbezogene Daten ... 385 9.3 ... Datenverarbeitung -- was bedeutet das? ... 394 9.4 ... Datenschutzrechtliche Grundlagen ... 397 9.5 ... Pflichten von Unternehmen ... 406 9.6 ... Praktische Aspekte: Beispiele, Risiken und Datenschutzkultur ... 415 9.7 ... Datenschutz ins IT-Management integrieren ... 420 9.8 ... Kennzahlen und Reporting ... 426 9.9 ... Interne Kommunikation und Schulung ... 427 9.10 ... Datenschutz und KI -- Chancen, Risiken und Handlungsfelder ... 428 9.11 ... Abschluss ... 434 10. IT-Projektmanagement ... 437 10.1 ... Was ist ein IT-Projekt? ... 437 10.2 ... Projektorganisation ... 444 10.3 ... Das Projektdreieck ... 448 10.4 ... Wie wird ein Projekt umgesetzt? ... 450 10.5 ... Warum scheitern so viele Projekte? ... 465 10.6 ... Qualifikation des PM ... 470 10.7 ... Und wenn das Projektziel zu groß wirkt? ... 477 10.8 ... Die Welt spricht agil ... 478 10.9 ... Zusammenfassung und Ausblick ... 485 11. Requirements Engineering ... 487 11.1 ... Was ist Requirements Engineering? ... 487 11.2 ... Wann und wozu IT-Requirements-Engineering ... 488 11.3 ... Anforderungen ermitteln ... 492 11.4 ... Die Spezifikation als Dokument ... 501 11.5 ... Anforderungen im Problemraum dokumentieren ... 505 11.6 ... Qualitätssicherung für Anforderungen ... 526 11.7 ... Anforderungen priorisieren ... 535 11.8 ... Anforderungen verwalten ... 545 11.9 ... Übersetzung vom Problemraum in den Lösungsraum ... 553 11.10 ... Die Anforderungen als Test- und Abnahmekriterien ... 570 11.11 ... Ausbildung zum Requirements Engineer ... 577 11.12 ... Zusammenfassung und Ausblick ... 579 12. Servicemanagement ... 583 12.1 ... Was ist ein IT-Service? ... 583 12.2 ... Warum brauchen Sie überhaupt IT-Services? ... 593 12.3 ... Wie erstellen Sie einen Service angelehnt an ITIL, und wie gehen Sie mit ihm um? ... 594 12.4 ... ITIL (angepasst) einführen ... 639 12.5 ... Häufige Fehler bei der Einführung des IT-Servicemanagements ... 650 12.6 ... Abschluss ... 660 13. Cloud-Sourcing ... 663 13.1 ... Was ist eigentlich die Cloud? ... 664 13.2 ... Arten von Clouds ... 665 13.3 ... Betriebsmodelle der Cloud ... 668 13.4 ... Auf in die Cloud? ... 673 13.5 ... Wege zum Cloud-Sourcing ... 682 13.6 ... Abschluss ... 687 14. Was ist DevOps? ... 689 14.1 ... DevOps: das große Ganze ... 690 14.2 ... Missverständnisse rund um DevOps ... 703 14.3 ... Der DevOps-Lifecycle ... 710 14.4 ... Skills und Wissen für die DevOps-Engineers ... 712 14.5 ... Die DevOps-Transformation umsetzen ... 722 14.6 ... Mit DORA-Metriken den DevOps-Erfolg messbar machen ... 738 15. IT-Betrieb in Hard- und Software ... 747 15.1 ... Die Bausteine der zentralen Infrastruktur ... 748 15.2 ... Eine moderne IT-Infrastruktur bewerten ... 775 15.3 ... Arbeitsplätze ausstatten und verwalten ... 791 15.4 ... Beschaffung und Lebenszyklus ... 797 15.5 ... Fazit ... 805 16. Innovation, Hype und neue Trends ... 807 16.1 ... Innovation und Hype ... 807 16.2 ... Neue Trends ... 810 16.3 ... Innovationskultur ... 814 16.4 ... Einen Sponsor finden ... 817 16.5 ... Eine Innovation stirbt ... 819 Index ... 823

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Hans-Georg Schumann
Java für Kids
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Udo Brandes
Home Assistant
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
31,92