Bestandsoptimierung mit SAP - Marc Hoppe

Marc Hoppe

Bestandsoptimierung mit SAP

eBook Ausgabe. 4. Auflage
eBook (epub), 871 Seiten
EAN 9783836289900
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
71,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Behalten Sie Ihre Lagerkosten im Griff, ohne die Lieferfähigkeit zu gefährden: Marc Hoppe zeigt Ihnen, wie Sie Ihr SAP-System einsetzen, um Ihre Bestände in den Griff zu bekommen. Von der Bestandsanalyse über Disposition bis zum Bestandscontrolling werden alle Stellschrauben für ein optimales Bestandsmanagement behandelt. Aus dem Inhalt: - Stammdaten - SAP Fiori - ABC-/XYZ-Analyse - Bestandsanalyse - Absatzplanung - MRP Live - Losgrößen - Rückstands- und Fehlteilemanagement - Lagerfertigungsstrategien - Verfügbarkeitsprüfung (ATP und aATP) - Lieferservice - Sicherheitsbestände

Portrait

Marc Hoppe arbeitete als SAP-Entwickler in den Bereichen Logistik und Produktionsplanung und später als Logistikberater in nationalen und internationalen SAP-R/3-Projekten. Seit 1998 ist Marc Hoppe bei der SAP Deutschland SE & Co. KG beschäftigt. Zu seinen Aufgaben zählen die betriebswirtschaftliche und die systemseitige Einführung und Optimierung von Supply-Chain-Management-Prozessen sowie das Reengineering kompletter Supply-Chain-Prozesse. Seit 2001 ist Marc Hoppe Beratungsleiter für Supply Chain Management, seit 2003 zudem Leiter der Einheit Supplier Relationship Management. Er berät sowohl große Unternehmen wie Siemens, Unilever, Gillette, Philips, die Deutsche Telekom und Philip Morris als auch mittelständische Unternehmen wie G+H Isover oder Fertiva und hat zahlreiche Fachpublikationen zum Thema Bestandsoptimierung veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ... 19 1. Warum sind Bestände notwendig? ... 29 1.1 ... Unterschiedliche Bestandsphilosophien ... 29 1.2 ... Bestand als Stellschraube gegen Unsicherheiten ... 36 1.3 ... Was tun gegen Unsicherheiten? ... 39 2. Einfluss der Stammdaten auf die Bestände ... 45 2.1 ... Stammdaten in SAP-ERP-Systemen ... 47 2.2 ... Fehlerhafte Stammdaten in SAP-ERP-Systemen ... 50 2.3 ... Stammdatenqualität analysieren ... 55 2.4 ... Stammdatenqualität verbessern ... 62 3. Materialklassifizierung/Materialsegmentierung ... 69 3.1 ... Analyse- bzw. Klassifizierungsmethoden ... 69 3.2 ... Multidimensionale Kombination der Analysemethoden ... 97 3.3 ... Multidimensionale Analysen mit dem MRP Monitor ... 104 3.4 ... Fazit ... 158 4. Absatzplanung und Prognose ... 159 4.1 ... Einfluss der Absatzplanung auf Bestände ... 159 4.2 ... Einflussparameter auf die Prognose ... 163 4.3 ... Auswahl der Prognoseverfahren ... 191 4.4 ... Prognoseverfahren im Detail ... 206 4.5 ... Prognoseprozess ... 226 4.6 ... Prognosegenauigkeit/Prognosefehler ... 235 4.7 ... Forecasting & Monitoring Tool ... 255 4.8 ... Fazit ... 273 5. Disposition ... 275 5.1 ... Dispositionslogik ... 275 5.2 ... Verbrauchsgesteuerte Disposition ... 355 5.3 ... Demand-Driven Planning mit SAP-Add-ons für SAP S/4HANA und SAP ERP ... 365 5.4 ... Demand-Driven Planning mit der bedarfsorientierten Wiederbeschaffung (BWB) für SAP S/4HANA ... 388 5.5 ... Werksübergreifende Disposition mit dem CPP-Verfahren ... 415 5.6 ... Disposition mit dem Kanban-Verfahren ... 436 5.7 ... Ein- und Auslaufsteuerung von Materialien ... 447 5.8 ... Optimierungspotenziale in der Disposition ... 462 5.9 ... Strategische versus operative Disposition ... 479 5.10 ... Operative Disposition mit dem SAP-Add-on MRP Exception Monitor (ERM) und Advanced MD04 (aMD04) ... 487 5.11 ... Fazit ... 504 6. Lieferservice und Sicherheitsbestände ... 505 6.1 ... Zusammenhang zwischen Bestand und Servicegrad ... 505 6.2 ... Lieferbereitschaft ... 508 6.3 ... SAP-Add-on Service Level Monitor (SLC Monitor) ... 522 6.4 ... Verfügbarkeitsprüfung (ATP) mit SAP ... 527 6.5 ... Wiederbeschaffungszeit ... 534 6.6 ... SAP-Add-on Wiederbeschaffungszeit-Monitor (WBZ-Monitor) ... 539 6.7 ... Sicherheitsbestand ... 550 6.8 ... SAP-Add-on Simulation Sicherheitsbestände ... 581 6.9 ... SAP-Add-on Dynamic Safety Stock Consideration ... 595 6.10 ... Fazit ... 603 7. Losgrößen ... 605 7.1 ... Wie beeinflussen die Losgrößen die Bestände? ... 605 7.2 ... Statische Losgrößenverfahren in SAP ERP und SAP S/4HANA ... 607 7.3 ... Periodische Losgrößenverfahren in SAP ERP und SAP S/4HANA ... 617 7.4 ... Wirtschaftliche Losgrößenverfahren in SAP ERP und SAP S/4HANA ... 627 7.5 ... Restriktionen in der Losgrößenberechnung ... 646 7.6 ... Auswahl von Losgrößenverfahren ... 648 7.7 ... Berechnung der Ausschussmenge im Rahmen der Losgrößenberechnung ... 651 7.8 ... Bestellmengenoptimierung mit dem SAP-Add-on Simulation von Losgrößen ... 652 7.9 ... Fazit ... 659 8. Rückstands- und Fehlteilemanagement in der Produktion ... 661 8.1 ... Wie beeinflussen Rückstände in der Produktion die Bestände? ... 662 8.2 ... Warum entstehen Rückstände in der Produktionsplanung? ... 668 8.3 ... Reduzierung von Rückständen - First-come-first-served-Steuerung (FCFS) ... 676 8.4 ... Rückstandsanalyse mit dem SAP-Add-on Capacity Requirements Planning Cockpit ... 702 8.5 ... Kapazitätsabgleich mit dem SAP-Add-on Lean Manufacturing Planning and Control ... 710 8.6 ... Fehlteilemanagement in der Produktion mit dem SAP-Add-on MRP Exception Monitor (ERM) ... 725 8.7 ... Fazit ... 746 9. Bestandscontrolling ... 747 9.1 ... Warum Bestandsüberwachung? ... 747 9.2 ... Einführung in das Logistikcontrolling ... 748 9.3 ... Kennzahlensystem des Supply Chain Councils ... 750 9.4 ... Wichtige Kennzahlen aus der Sicht des Einkaufs ... 755 9.5 ... Einkaufscontrolling mit der SAP-Beratungslösung Einkaufsmonitor und SAP Analytics Cloud ... 767 9.6 ... Wichtige Kennzahlen aus Sicht der Disposition ... 778 9.7 ... Bestandscontrolling mit dem SAP-Add-on Bestandscontrollingcockpit und SAP Analytics Cloud ... 800 9.8 ... Wichtige Kennzahlen aus Sicht der Produktion ... 821 9.9 ... Kalkulation von Bestandspotenzialen ... 837 9.10 ... Fazit ... 838 Anhang ... 839 A ... Literaturverzeichnis ... 839 B ... Add-ons zu SAP ERP und SAP S/4HANA ... 845 Der Autor ... 859 Index ... 861

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Juan S. Guse
Tausendmal so viel Geld wie jetzt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Richard Ovenden
Bedrohte Bücher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00