Einsatzpotentiale von LoRaWAN in der Energiewirtschaft - Marcel Linnemann, Alexander Sommer, Ralf Leufkes

Marcel Linnemann, Alexander Sommer, Ralf Leufkes

Einsatzpotentiale von LoRaWAN in der Energiewirtschaft

Praxisbuch zu Technik, Anwendung und regulatorischen Randbedingungen. XI, 121 S. 51 Abbildungen, 40 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 121 Seiten
ISBN 3658269170
EAN 9783658269173
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
53,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist eine wenige Jahre alte Technologie mit hoher dynamischer Entwicklung. Dieses Buch basiert auf den Praxiserfahrungen der Autoren in der Umsetzung von Projekten im Energiesektor. Es führt in die Technik ein, zeigt die Potentiale auf und umreißt, wie Projekte zum Einsatz der Technologie zu planen sind. Hinweise zu regulatorischen Rahmenbedingungen, anschauliche Abbildungen, Definitionen und ein Glossar runden die Darstellung ab.
Aus dem Inhalt
· Internet of Things (IoT) Funktechnologien als Geschäftsmodell
· Low Power Wide Area Network (LPWAN)
· Low Range Wide Area Network (LoRaWAN, Potentiale und Netzwerkarchitektur)
· IoT-Netze in der Energiewirtschaft - Regulation und Kostenanerkennung
· Anwendungsfälle: Smart Metering - Smart Parking - Smarte Waste
Die Zielgruppe
· Verantwortliche und Entscheider in Stadtwerken, IT-Dienstleister
· Ingenieure, IT-Experten und Wirtschaftsingenieure in beratender Tätigkeit
· Dozenten im Bereich Energiewirtschaft, Energiemanagement, Versorgungs- und Umwelttechnik
Die Autoren
Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster.
Alexander Sommer ist Leiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Er ist Mitinitiator und Organisator des Münsterhack für digitale Stadtentwicklung und Leiter der Gruppe Technologie in der Blockchain-InitiativeEnergie.
Ralf Leufkes ist leitender Berater und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Weiterhin ist er Co-Autor der DSAG-Handlungsempfehlung "Zukunftsfähige IT in der Energieversorgung" und Initiator und Organisator des Münsterhack für eine digitale Stadtentwicklung.

Portrait

Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster.
Alexander Sommer ist Leiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Er ist Mitinitiator und Organisator des Münsterhack für digitale Stadtentwicklung und Leiter der Gruppe Technologie in der Blockchain-Initiative Energie.
Ralf Leufkes ist leitender Berater und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Weiterhin ist er Co-Autor der DSAG-Handlungsempfehlung "Zukunftsfähige IT in der Energieversorgung" und Initiator und Organisator des Münsterhack für eine digitale Stadtentwicklung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99