Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mobile Citizenship addresses the crucial question of how mobility reconfigures citizenship. Engaging with debates on transnationalism, citizenship, and lifestyle migration, the book draws on ethnographic research and interview material collected among retired lifestyle migrants moving south from Germany to Turkey to explore the practices and narratives of these privileged migrants. Revealing the ways in which these migrants relate to their old homes and to their new places, the author examines the social, political, and spatial dimensions of citizenship and belonging and argues that citizenship is key to understanding the privileges of transnational lifestyles. By taking up discussions emanating from studies on other privileged lifestyle migrations-around social welfare and well-being, social participation, and affective belonging, as well as class and racialized privileges-the book exposes particular comparative value and showcases similarities and differences across this emerging type of migration. Mobile Citizenship thus shows how citizenship allows for mobility, resources, and privilege yet is also replete with limitations and ambivalences. The book brings together perspectives on citizenship, space, and privilege and will appeal to social scientists with interests in lifestyle migration and citizenship and their interconnections with global and social inequalities.
Margit Fauser is Professor in Migration, Transculturality and Internationalisation at Darmstadt University of Applied Sciences, Germany. She is the author of Migrants and Cities (Routledge 2012), the co-author of Transnational Migration (Polity Press, 2013), and the co-editor of Transnational Return and Social Change (Anthem Press, 2020).
Series editor's preface; Introduction: transnational lifestyles and mobile citizenship; PART 1 Citizenship, space, and ageing; 1 Citizenship in the age of mobility; 2 Reverse spatialities; 3 Locating retirement lifestyle migration; PART 2 Privileges of citizenship; 4 Citizenship, welfare, and well-being across borders; 5 Transnational lifestyles, citizenship practices, and local belonging; PART 3 Mobile citizenship in insecure times; 6 Paradise lost?; 7 Conclusion
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links