Informationssicherheitsbeauftragte: Aufgaben, notwendige Qualifizierung und Sensibilisierung praxisnah erklärt - Margit Scholl

Margit Scholl

Informationssicherheitsbeauftragte: Aufgaben, notwendige Qualifizierung und Sensibilisierung praxisnah erklärt

Basis: ISO/IEC 2700x, BSI-Standards 200-x und IT-Grundschutz-Kompendium
eBook (epub), 256 Seiten
EAN 9783945740118
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Buchwelten Verlag
Familienlizenz Family Sharing
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch soll Ihnen helfen, sich dem Thema Informationssicherheit ganzheitlich zu nähern, ohne die Übersicht zu verlieren. Es werden vor allem die wichtigsten Grundkenntnisse zu der IT-Grundschutz-Vorgehensweise nach den BSI-Standards 200-x vermittelt - theoretisch und praktisch. Sie werden mit diesem Buch nicht nur praxisnah durch den Grundschutz geführt, sondern können auch parallel die Vorgehensweise am eigenen Rechner als kleines Szenario nachvollziehen.

Portrait

Margit Christa Scholl (Prof. Dr. rer. nat.) Nach dem Studium der Physik und Meteorologie in Mainz und Berlin war Margit Scholl in den 80er-Jahren als Wissenschaftlerin für die Deutsche Forschungsgemeinschaft in einer Reihe von Projekten tätig und entwickelte numerische Modelle für die Wettervorhersage und Schadstoffdispersion unter Verarbeitung digitaler Satellitenbildaufnahmen. An der Freien Universität Berlin promovierte sie in Meteorologie. Margit Scholl hat zwei Söhne. Nach der Universitätszeit arbeitete sie u.a. als Referatsleiterin in der Berliner Verwaltung. In ihrer Freizeit bildete sie sich über Fernstudium sowohl in Betriebswirtschaft als auch in Informatik weiter. 1994 erhielt sie eine Professur an der Fachhochschule Bernau in Brandenburg und half 1997 bei der Übertragung der Pilotstudiengänge für die öffentliche Verwaltung an die Technische Fachhochschule Wildau, die heutige TH Wildau. Anschließend wurde sie Leiterin des IT-First-Level-Supports im heutigen ZIT-BB und unterstützte kurzfristig auch die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin. Im Jahr 2001 kehrte sie als Professorin für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik an die TH Wildau in den heutigen Fachbereich Wirtschaft, Verwaltung, Recht (FB WIR) zurück.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 1 1. Eine Roadmap und der modernisierte IT-Grundschutz nach BSI als Basis des Buches 3 1.1 Einführung 3 1.2 Zusammenfassung des Aufgabenspektrums von Informationssicherheitsbeauftragten 13 2. Standards und Normen zur Informationssicherheit: Grundlage des Sicherheitskonzepts einer Institution 15 2.1 Die internationale Normfamilie ISO/IEC 2700x 15 Durchführungsaspekte und Übungen für eine Schulung 17 2.2 Die BSI-Standards 200-x 19 Durchführungsaspekte und Übungen für eine Schulung 36 2.3 Das IT-Grundschutz Kompendium des BSI 41 Durchführungsaspekte und Übungen für eine Schulung 44 3 Toolgestützte Entwicklung eines Sicherheitskonzepts in der IT-Grundschutz-Vorgehensweise für eine Standard-Absicherung des Informationsverbundes 45 3.1 Vorbereitungen und Festlegung des Geltungsbereichs 45 Durchführungsaspekte und Übungen für eine Schulung 45 3.2 Die Strukturanalyse 48 3.3 Die Schutzbedarfsfeststellung 67 3.4 Die Modellierung 73 3.5 Der IT-Grundschutz-Check (Teil 1) 78 3.6 Realisierungsplanung I 81 3.7 Generierung eines Berichts 82 3.8 Die Risikoanalyse und die Konsolidierung 84 3.9 Der IT-Grundschutz-Check (Teil 2) und die abschließende Realisierungsplanung 91 4. Nachhaltige Sensibilisierung und zielgruppenorientierte Schulungen als Basis einer Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen 95 4.1 Erkenntnisse aus der Forschung und den Trainings 98 4.2 Beispiele aus der Sensibilisierungskampagne der BAköV: Sicher gewinnt 100 4.3 Beispiele aus den Projekten IT-Sicherheit@KMU und SecAware4job 105 4.4 Beispiele aus dem Projekt Security 108 4.5 Beispiele aus dem Projekt SecAware4school 109 4.6 Lernszenarien zu Risikomanagement und Social Engineering für KMU im produzierenden Gewerbe (DIZ-Projekt) 111 4.7 Beispiele aus studentischen Projekten an der TH Wildau 112 5. Spezifische Themen der Informationssicherheit: Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM), ausgewählt für Informationssicherheitsbeauftragte 115 5.1 Infrastruktur für Mitarbeitende: Zutritt - Zugang - Zugriff 115 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 121 5.2 Datensicherungskonzept und Datenträger 133 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 138 5.3 Softwaremanagement, Software-Schwachstellen und Schadsoftware kurz zusammengefasst 147 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 150 5.4 Datenschutz-Einführung für Informationssicherheitsbeauftragte 157 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 160 5.5 Netze in aller Kürze 169 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 172 5.6 Wissenswertes über Verschlüsselung und elektronische Signatur 177 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit 180 6 Impulse zum betrieblichen Kontinuitätsmanagement nach BSI-Standard 100-4 197 Durchführungsaspekte und Übungen zur Sensibilisierung und Schulung 201 7 Referenzen 205 8 Abbildungsverzeichnis 214 9 Tabellenverzeichnis 222 10 Abkürzungsverzeichnis 223 Kurzvita der Herausgeberin 225

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Tobias Weltner
Windows PowerShell
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
23,90
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99