Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Um den riesigen Bedarf an Fisch als Nahrung zu decken, werden jedes Jahr 100 Millionen Tonnen an Fischen und Schalentieren dem Meer entrissen. Das hat fatale Folgen für die Zukunft des Meeres und der Menschheit. Es stehen nicht nur zahlreiche Fischarten kurz vor dem Aussterben. Gefährdet ist das maritime Leben insgesamt. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Erhalt des Meeres und seiner Bewohner. Vor dem Hintergrund der Jahrtausende alten Geschichte des Fischfangs beleuchten die Autoren die moderne weltweite Fischindustrie sowie die juristischen Regelungen, die den Fischfang normieren. Darüber hinaus porträtieren sie die Akteure, die sich im Kampf um den Fisch gegenüberstehen: Industrie- und Kleinfischer, Fisch-Piraten, Politiker, Umweltschützer und Verbraucher. Das Meer erschließt sich als faszinierendes Ökosystem und weitgehend unerforschte Welt. Damit sie nicht zerstört wird, muss schnell etwas geschehen.
Peter Cornelius Mayer-Tasch, Professor em. für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München, ist Rektor der Hochschule für Politik München sowie Gründer und Leiter der Forschungsstelle für Politische Ökologie an der LMU München.
InhaltEinführung des Herausgebers Kultur und GeschichteGroße Fische, kleine Fische - Fisch und Fischerei in Kultur und KulturgeschichtePeter Cornelius Mayer-Tasch Die Geschichte der Meeresfischerei - Ein ÜberlickPatrick Schwan Wirtschaft und ErnährungDie Meeresfischerei als Faktor der WeltwirtschaftHarald Bergbauer und Patrick Uwe PetitMeeresfischerei, Sicherung der Welternährung und nachhaltiger SeefischkonsumFranz-Theo Gottwald Politik, Recht und MoralMeer ohne Fisch? Der Oikos des Meeres am AbgrundBernd Malunat Das Rechtsregime der Meere - Verschwendung, Raubfang und PiratenfischereiKurt-Peter Merk Der Kampf um den Fisch: Das komplexe Beziehungsgeflecht der KombattantenFranz Kohout Republik der Fische - Ein moralisches SchlusswortBernd Mayerhofer Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Glossar Literatur Die Autoren
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt