Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Systemtechnik ("systems engineering") verallgemeinert Konzepte bzw. Methoden der Ingenieurwissenschaften und stellt damit Instrumente für die Lösung interdisziplinärer, komplexer Probleme bereit. Systematische Vorgehensweisen erlauben die sinnvolle Gliederung technisch-organisatorischer Projekte. Es werden die Systemdefinitionen und Strukturkonzepte allgemeingültig dargestellt als Basis für interdisziplinäre Ansätze. Die Anwendungsbereiche entstammen den Ingenieurwissenschaften (Informationsverarbeitung, Automatisierungstechnik, Projektmanagement); angesprochen sind alle, die sich mit Organisation und Management befassen.
1 Einführung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Gegenstandsbereich.- 1.3 Problembearbeitung.- 1.4 Systemforschung.- 1.5 Kennzeichen der Systementwicklung.- 2 Formale Grundlagen.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Aussagenlogik.- 2.3 Prädikatenlogik.- 2.4 Mengen, Relationen und Funktionen.- 2.5 Graphen.- 2.6 Semiotik.- 2.7 Beispiele.- 3 Das Systemkonzept.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Der Systembegriff.- 3.3 Systemdefinitionen.- 3.4 Systemdarstellungen.- 3.5 Beispiel.- 4 Systemeigenschaften.- 4.1 Systemtypen.- 4.2 Systemabgrenzung.- 4.3 Klassifizierungsmerkmale.- 5 Strukturentwicklung.- 5.1 Der Strukturbegriff.- 5.2 Vorgehensweisen.- 5.3 Häufige Strukturen.- 5.4 Komplexität einer Struktur.- 5.5 Darstellungsweise.- 5.6 Beispiel.- 6 Systementwicklungsprozeß.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Vorgangsfolgen.- 6.3 Ablaufabschnitte.- 6.4 Standardisierte Ablaufstrukturen.- 6.5 Konstruktion und Systementwicklung.- 6.6 Technisch-organisatorische Systementwicklung.- 7 Strukturentwicklung in der Informationsverarbeitung.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Strukturen von Informationverarbeitungssystemen.- 7.3 Relationale Datenmodelle.- 8 Strukturentwicklung in der Automatisierungstechnik.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Strukturen von Automatisierungssystemen.- 8.3 Strukturentwurf für eine Mehrgrößenregelung.- 9 Projektmanagement.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Projektaufbau und Projektablauf.- 9.3 Aufgaben des Projektmanagements.- 9.4 Die Akquisitionsphase.- 10 Zusammenfassung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Formelzeichen.