Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieser umfassende Überblick macht die mathematischen Grundlagen moderner kryptographischer Verfahren und deren programmtechnische Umsetzung transparent. Dazu entwickelt der Autor ein Programmpaket als leistungsfähige Erweiterung der Programmiersprachen C und C++ für Berechnungen mit großen Zahlen. Alle vorgestellten Funktionen und Methoden genügen hinsichtlich theoretischer Fundierung, Stabilität und Performanz professionellen Ansprüchen. Die auf CD-ROM mitgelieferten Programmfunktionen bieten eine stabile Plattform für eigene Anwendungen.
1: Arithmetik und Zahlentheorie in C.- 1 Einleitung.- 2 Das Zahlformat - die Darstellung großer Zahlen in C.- 3 Schnittstellensemantik.- 4 Die Grundrechenarten.- 5 Modulare Arithmetik - Das Rechnen mit Restklassen.- 6 Wo alles zusammenkommt: Modulare Potenzierung.- 7 Bitweise und logische Funktionen.- 8 Eingabe, Ausgabe, Zuweisung, Konvertierung.- 9 Dynamische Register.- 10 Zahlentheoretische Grundfunktionen.- 11 Große Zufallszahlen.- 12 Testen: Münchhausen läßt grüßen.- 2: Arithmetik in C++ mit der Klasse lint.- 13 Klasse, mit C++ ist alles viel einfacher....- 14 Das lint-Public-Interface: Members und Friends.- 15 Fehlerbehandlung.- 16 Ein Anwendungsbeispiel: Digitale RSA-Signaturen.- 17 Do it yourself: Test lint.- 18 Ansätze zum weiteren Ausbau.- 19 Nachwort.- Anhang A: Verzeichnis der C-Funktionen.- Anhang B: Die Makros.- Anhang C: Rechenzeiten.- Anhang D: Notationen.
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei