Monika Rinck

Wir

Phänomene im Plural. 'Edition Poeticon'.
kartoniert , 47 Seiten
ISBN 3945832063
EAN 9783945832066
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller Verlagshaus Berlin
€ 7,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die »Edition Poeticon« ist ein Forum für poetologische Reflexionen, eine Reihe zum Nach-, Um- und Weiterdenken. In der Lyrik eröffnen sich Erfahrungsmöglichkeiten eigener Art. Wie hängen sie mit den Begriffen zusammen, die unsere Diskurse bestimmen und unsere Lebenswelt prägen?
Politik, Tradition, Liebe, Gewalt, Geschichte, Wissenschaft, Geschlecht, Tier, Musik, Gedächtnis, Natur oder Gesellschaft: Dies sind nur einige der Begriffe, die unser Weltverständnis leiten - und deren Bedeutungsumfang Lyrik austrägt, abbaut, erkundet und aufbricht. Sie werden als Themen und kulturelle Hintergründe, als Wirkungsfelder und Formquellen von zeitgenössischer Lyrik in der »Edition Poeticon« kritisch in den Blick genommen.
Die Bände in offener Fadenknotenheftung versammeln Essays von Dichter_innen, die sich poetologisch auf die zeitgenössische Lyrik und jeweils ein Thema fokussieren. Mit der Zeit wird so ein Katalog an theoretischen Texten zu wichtigen Begriffen in poetischer Annäherung entstehen. Die »Edition Poeticon« wird herausgegeben von Asmus Trautsch und dem Verlagshaus Berlin.

Portrait

Monika Rinck lebt in Berlin. Seit 1989 diverse Veröffentlichungen in vielen Verlagen. Im Frühjahr 2012 erschien ihr jüngster Lyrikband HONIGPROTOKOLLE bei kookbooks, für den sie den Huchel-Preis erhielt. Im Frühjahr 2015 folgte: RISIKO und IDIOTIE, Streitschriften, im selben Verlag. Sie übersetzt, gemeinsam mit Orsolya Kalàsz aus dem Ungarischen, kooperiert mit Musikern, und Komponisten und lehrt von Zeit zu Zeit an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Zuletzt erschien im Sommer 2016 HYPNO-HOMULLUS, Hypnose-Übersetzungen von Gedichten von Magnus William-Olsson aus dem Schwedischen.

Hersteller
Verlagshaus Berlin
Chodowiecki Straße 2

DE - 10405 Berlin

E-Mail: post@verlagshaus-berlin.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heinrich Breloer
Ein tadelloses Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 26,00
Mascha Kaléko
Wir haben keine andre Zeit als diese
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 16,00

 

Bambusregen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 15,00
Ella Carina Werner
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Ernst Jandl
Ernst Jandl zum 100.
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
€ 18,00
Silke Scheuermann
Zweites Buch der Unruhe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Anne-Kristin ZurBrÃ...
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 8,00
Johannes Bobrowski
Dem Traum folgen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
€ 48,00
Sofort lieferbar
€ 12,00
Sofort lieferbar
€ 25,00