Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book addresses the history of harm reduction. It evaluates the consequences and constraints, stakes and costs of the policy of needle exchange for the purposes of harm prevention and health research. Vitellone situates the syringe at the centre of empirical research and theoretical analysis, challenging existing accounts of drug injecting which treat the syringe as a dead device that simply facilitates social action between humans. Instead, this book complicates the relationship between human and object - injecting drug user and syringe - to ask what happens if we see the object as an intra-active part of the sociality that constitutes injecting practices. And what kinds of methods are required to generate a social science of the syringe that is able to measure injecting sociality? Social Science of the Syringe develops material methodologies and epistemologies of injecting drug use to enact the syringe as an object of intellectual inquiry. It draws on the methodologies of social anthropology, Actor-Network-Theory, Deleuze's empiricism and new feminist materialism to move towards materially-engaged knowledge production. This interdisciplinary approach improves understandings of the causes and effects of injecting behaviour and the problem of needle sharing, as well as providing a more robust empirical framework to evaluate the motivations and consequences of drug use and drug policy. This book will appeal to researchers and students interested in the sociology of health and illness, STS, Actor-Network Theory, empirical sociology, medical anthropology, social and cultural anthropology, addiction theory and harm reduction.
Nicole Vitellone is AF Warr Senior Lecturer in Sociology in the School of Sociology, Social Policy and Criminology at the University of Liverpool, UK.
Acknowledgments Introduction: The History of Harm Reduction Chapter 1 Politics Chapter 2 Method Chapter 3 Theory Chapter 4 Policy Chapter 5 Context Chapter 6 Practice Conclusion: Beyond Harm Reductionism
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt