Entwicklung Eingebetteter Systeme - Ralf Gessler

Ralf Gessler

Entwicklung Eingebetteter Systeme

Vergleich von Entwicklungsprozessen für FPGA- und Mikroprozessor-Systeme Entwurf auf Systemebene. XVI, 320 S. 130 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 320 Seiten
ISBN 3834820806
EAN 9783834820808
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch liefert in Theorie und Praxis eine durchgehende und vollständige Darstellung des Entwicklungs-Prozesses von Eingebetten Systemen mit den Phasen Analyse, Entwurf, Implementierung und Test. Die Schwerpunkte liegen im Entwurf auf Systemebene und im Vergleich der Entwicklung von FPGA- und Mikroprozessor-Systemen.
Die Arbeit dient auch der technischen und ökologischen Entscheidungshilfe. Zahlreiche Praxis-Beispiele, -Aufgaben, Einstiegshilfen und Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung runden das Werk ab.
Der Inhalt
Eingebettete Systeme - Entwicklungs-Prozesse - Entwurf auf Systemebene - Implementierung - Test - Zahlensysteme und Arithmetik - Auswahlkriterien - Vergleichende Entwicklung - Trends
Die Zielgruppen
Studierende der Elektrotechnik, (technischen) Informatik und Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Hochschulen
Professoren und Dozenten mit Vorlesungen in "Eingebettete Systeme", "Mikroprozessor- und Schaltungstechnik"
System-, Entwicklungsingenieure sowie Entscheidungsträger der Fachrichtung Eingebettete Systeme
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Ralf Gessler verfügt über fünfzehn Jahre Berufserfahrung im Bereich "Eingebettete Systeme" und lehrt an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, RWH Künzelsau die Fächer Mikroprozessor-, Schaltungs- und Nachrichtentechnik in Bachelor- und Master-Studiengängen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Ralf Gessler verfügt über fünfzehn Jahre Berufserfahrung im Bereich "Eingebettete Systeme" und lehrt an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, RWH Künzelsau die Fächer Mikroprozessor-, Schaltungs- und Nachrichtentechnik in Bachelor- und Master-Studiengängen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99