SAP Solution Manager - René Allissat, Michael Markert, Markus Bechler, Andreas Hömer, Timo Steinsberger

René Allissat, Michael Markert, Markus Bechler, Andreas Hömer, Timo Steinsberger

SAP Solution Manager

Das Praxishandbuch. 2. Auflage
eBook (epub), 930 Seiten
EAN 9783836282741
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
71,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Buch lernen Sie alle Funktionen von SAP Solution Manager 7.2 SPS11 in praktischen Anleitungen kennen. Das Autorenteam zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Werkzeuge einrichten und anwenden, z.B. Change Request Management, Projektmanagement, Focused Build und die Test-Suite. Nicht zuletzt erfahren Sie, wie der SAP Solution Manager Sie in allen Phasen eines SAP-S/4HANA-Projekts unterstützt. Aus dem Inhalt: - Grundkonfiguration - Neue Funktionen - Prozessmanagement und Lösungsdokumentation - IT-Servicemanagement - Projektmanagement - Anforderungsmanagement - Change Control Management - Test-Suite - Technischer und fachlicher Betrieb - Custom Code Management - Focused Build, Focused Run und Focused Insights - Migration nach SAP S/4HANA

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ... 19 Einleitung ... 21 1. SAP Solution Manager 7.2 - Funktionsüberblick ... 27 1.1 ... Einsatzmöglichkeiten des SAP Solution Managers ... 27 1.2 ... ITIL mit dem SAP Solution Manager ... 28 1.3 ... Die wichtigsten Neuerungen in SAP Solution Manager 7.2 SPS05 bis SPS11 ... 32 1.4 ... Erste Schritte mit SAP Solution Manager 7.2 in der SAP Cloud Appliance Library ... 36 1.5 ... Einführungsmethode der nächsten Generation - SAP Activate ... 40 1.6 ... Offen für alles - neue APIs ... 40 1.7 ... Nutzungsrechte für Kunden ... 41 2. Grundkonfiguration ... 43 2.1 ... Wichtige Informationen und SAP-Hinweise zur Grundkonfiguration ... 44 2.2 ... Obligatorische Konfigurationsaufgaben ... 45 2.3 ... Verwaltete Systeme konfigurieren ... 66 2.4 ... Grundkonfiguration der Embedded Search ... 76 2.5 ... Benutzer mit der Benutzerverwaltung anlegen ... 78 3. Prozessmanagement ... 81 3.1 ... Grundlegende Begriffe und Konzepte ... 83 3.2 ... Voraussetzungen für die Nutzung des Prozessmanagements ... 91 3.3 ... Lösungsverwaltung ... 96 3.4 ... Lösungsdokumentation ... 116 3.5 ... Deployments ... 152 3.6 ... Integration in andere Bereiche des SAP Solution Managers ... 156 3.7 ... SAP Best Practices für die Lösungsdokumentation ... 162 4. IT-Servicemanagement ... 165 4.1 ... Benutzeroberflächen des IT-Servicemanagements ... 165 4.2 ... Grundvoraussetzungen für den Einsatz des IT-Servicemanagements ... 181 4.3 ... Zentrale Funktionen des IT-Servicemanagements ... 197 4.4 ... Prozesse im IT-Servicemanagement ... 232 4.5 ... Focused-Build-Erweiterung »einfache IT-Anforderung« ... 257 4.6 ... Kundenbericht: Erweiterungen für das ITSM und ChaRM bei der bonprix Handelsgesellschaft mbH ... 265 5. Projektmanagement ... 271 5.1 ... Einführung in das IT-Portfolio- und Projektmanagement ... 272 5.2 ... Voraussetzungen für den Einsatz des IT-Projektmanagements ... 274 5.3 ... Projektarten ... 281 5.4 ... Projekte verwalten ... 282 5.5 ... Projektanalyse und Dashboards ... 304 5.6 ... Integration von IT-PPM und SAP Solution Manager ... 308 5.7 ... SAP-Roadmaps ... 313 6. Anforderungsmanagement ... 315 6.1 ... Wichtige Begriffe im Kontext des Anforderungsmanagements ... 315 6.2 ... Grundkonfiguration des Anforderungsmanagements ... 317 6.3 ... Funktionen des Anforderungsmanagements ... 327 6.4 ... SAP-Fiori-Applikation »Meine Geschäftsanforderungen« ... 346 7. Change Control Management ... 351 7.1 ... Einordnung von Change Request Management und Quality Gate Management ... 352 7.2 ... Grundvoraussetzungen für den Einsatz von Change Request Management und Quality Gate Management ... 354 7.3 ... Quality Gate Management ... 381 7.4 ... Verfügbare Transportmanagementinfrastruktur ... 389 7.5 ... Transportbezogene Prüfungen ... 396 7.6 ... Nützliche Funktionen für duale Systemlandschaften ... 413 7.7 ... Transportanalyse und Änderungsdiagnose ... 422 8. Change Request Management ... 429 8.1 ... Architektur des Change Request Managements ... 429 8.2 ... Änderungszyklen ... 434 8.3 ... Aufgabenpläne ... 448 8.4 ... Änderungsantrag ... 450 8.5 ... Änderungsdokumente ... 456 8.6 ... Nützliche Funktionen im Change Request Management ... 489 8.7 ... Integration des Change Request Managements mit anderen SAP-Solution-Manager-Szenarien ... 503 9. Test-Suite ... 511 9.1 ... Die Test-Suite im Überblick ... 512 9.2 ... Grundkonfiguration der Test-Suite ... 514 9.3 ... Der Testprozess ... 526 9.4 ... Testautomatisierung ... 557 9.5 ... Änderungseinflussanalyse ... 571 10. Technischer Betrieb ... 591 10.1 ... Einheitliche User Experience für das Monitoring ... 592 10.2 ... Berechtigungen im Umfeld des technischen Betriebs ... 595 10.3 ... Architektur der Monitoring and Alerting Infrastructure ... 596 10.4 ... Technisches Monitoring ... 606 10.5 ... Integrations-Monitoring ... 636 10.6 ... Monitoring von SAP HANA und Business-Intelligence-Lösungen ... 645 10.7 ... Ausnahmenverwaltung ... 647 10.8 ... SAP EarlyWatch Alert ... 650 10.9 ... Technische Administration ... 652 10.10 ... Konfigurationsvalidierung ... 665 10.11 ... Ursachenanalyse ... 673 10.12 ... Monitoring-Dashboards ... 675 10.13 ... Kundenbericht: System Monitoring bei der s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co.KG ... 678 11. Fachlicher Betrieb ... 683 11.1 ... Was wir unter dem Begriff »Business Process Operations« verstehen ... 684 11.2 ... Voraussetzungen für die Nutzung von Business-Process-Operations-Anwendungen ... 685 11.3 ... Geschäftsprozess-Monitoring ... 689 11.4 ... Geschäftsprozessoptimierung ... 704 11.5 ... Jobverwaltung ... 715 11.6 ... Datenkonsistenzmanagement ... 724 11.7 ... Perfomanceoptimierung für Geschäftsprozesse ... 733 11.8 ... Anwendungsbeispiel: IDoc-Monitoring ... 734 11.9 ... Kundenbericht: Geschäftsprozess-Monitoring bei der Otto Group ... 736 12. Verwaltung kundeneigener Entwicklungen ... 745 12.1 ... Einführung in das Custom Code Lifecycle Management ... 745 12.2 ... Grundvoraussetzungen für den Einsatz des Custom Code Lifecycle Managements ... 747 12.3 ... Stadtmodell ... 754 12.4 ... Bibliothek für kundeneigene Entwicklungen ... 756 12.5 ... Qualitäts-Cockpit ... 760 12.6 ... Stilllegungs-Cockpit ... 765 12.7 ... SAP-BW-Reporting ... 772 12.8 ... Dashboard für die Verwaltung kundeneigener Entwicklungen ... 774 12.9 ... Custom Code Analytics ... 776 12.10 ... Kundenbericht: Vorbereitung auf SAP S/4HANA bei den Wuppertaler Stadtwerken ... 778 13. Focused Solutions ... 783 13.1 ... Focused Build ... 783 13.2 ... Focused Insights ... 841 13.3 ... SAP Focused Run ... 863 14. SAP Solution Manager und SAP S/4HANA ... 871 14.1 ... Phase »Discover« ... 873 14.2 ... Phase »Prepare« ... 876 14.3 ... Phase »Explore« ... 878 14.4 ... Phasen »Realize« und »Deploy« ... 880 14.5 ... Phase »Run« ... 882 15. Weitere Funktionen ... 885 15.1 ... Datenvolumenmanagement ... 885 15.2 ... SAP-Engagement und Servicelieferung ... 896 15.3 ... Systemempfehlungen ... 899 15.4 ... TREX ... 902 Das Autorenteam ... 905 Index ... 909

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00