Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie die Welt, die Menschen, die Tiere und unser Alphabet entstanden sind, dafür liefert der Autor des Dschungelbuchs ganz besondere Erklärungen: Der eigentlich kleinnasige Elefant bekommt nur deshalb einen langen Rüssel, weil er allzu neugierig auf das Maul des Krokodils schaut. Das faule Kamel kriegt seinen Höcker, weil es jede Frage mit "Rutsch mir den Buckel runter" beantwortet. Und das Gürteltier entsteht, weil Igel und Schildkröte sich gemeinsam gegen den Löwen verteidigen müssen. Dieses Bilderbuch vereint 13 herrlich komische Geschichten, die jeden zum Schmunzeln bringen - ein Feuerwerk der Fantasie und des Humors!
Rudyard Kipling, 1865 in Bombay geboren, 1936 in London gestorben, war ein britischer Erzähler und Dichter. Populär wurde er durch seine Romane Das Dschungelbuch und Kim (2015 neu übersetzt von Andreas Nohl). 1907 erhielt er als jüngster Autor den Literaturnobelpreis. 2016 erschien im Hanser Kinderbuch die Neuübersetzung der berühmten "Just-so-Stories", die Kipling als Gutenachtgeschichten für seine Kinder geschrieben hat: Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte, illustriert von Kathrin Schärer.